Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.stadt-wien.at › wien › oeffentl-verkehrsmittelU-Bahn U2 - stadt-WIEN.at

    Distanz: 16,7 km. Fahrzeit: 31 Minuten. Schneller zum Ziel: Alle Auto- und Öffi-Strecken in unserem kostenlosen Routenplaner! Stationen-Übersicht mit Umsteigemöglichkeiten.

  2. Ab 2026: U2 und neue U5 fahren zwischen Karlsplatz und Rathaus. Mit der Fertigstellung der ersten vollautomatischen U-Bahn-Linie U5 wird es ab 2026 erstmals einen Mischbetrieb von zwei U-Bahn-Linien in Wien geben. Die U2 und die neue U5 werden sich dann den Streckenabschnitt zwischen Rathaus und Karlsplatz teilen. Während die Züge der U5 bis ...

  3. Die U-Bahn-Linie U2 gehört zum Netz der Wiener U-Bahnen und hat seit Oktober 2013 auf einer Länge von 17,2 km 20 Stationen. Damit ist sie die drittlängste U-Bahn-Linie in Wien. Die U2 geht ursprünglich auf einen 1966 in Betrieb genommenen Straßenbahntunnel zurück, der bis 1980 zu einer U-Bahn-Strecke umgebaut und um einige ...

  4. Buslinien 61-100. Nightline. Rufbus. U1. Linie U1. Oberlaa Leopoldau. Stand: 29.01.2024 - PDF (8 MB) Herunterladen. U2. Linie U2. Schottentor Seestadt. Stand: 13.07.2023 - PDF (6 MB) Herunterladen. U2Z. Linie U2Z 🌙 Nightline in den Nächten Freitag-Samstag, Samstag-Sonntag und vor Feiertagen. Schottenring Oper, Karlsplatz.

  5. Künftige Linienführung der U2 und U5. Nach dem Ausbau der U2 bis zur Seestadt bekommt die violette Linie eine neue Teilstrecke in Richtung Süden: Ab dem Rathaus wird die U2 künftig bei den Stationen Neubaugasse (Umstieg zur U3), Pilgramgasse (Umstieg zur U4), Reinprechtsdorfer Straße und Matzleinsdorfer Platz (Umstieg zur S-Bahn) Halt machen.

    • u2 wien strecke1
    • u2 wien strecke2
    • u2 wien strecke3
    • u2 wien strecke4
    • u2 wien strecke5
  6. Entdecken Sie die U-Bahn-Linie U2 in Wien, bekannt als die orangefarbene Linie, einschließlich ihrer Geschichte, des Fahrplans und der Umsteigeoptionen. Inhaltsverzeichnis. Die U2, oft als die violette Linie bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Wiener U-Bahn-Netzes.

  7. Am 30.08.1980 wurde die U2, nach zweimonatigem Umbau, eröffnet. Da es sich bei den ursprünglichen Planungen für die U2 um zwei verschiedene Teilstrecken für die U-Bahnlinien U2 und U5 handelte, wurden die Streckenäste beim Landesgericht (Bereich der nördlichen Tunneleinfahrt der U-Strab) einfach miteinander verknüpft.