Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

    • Hamburger Hafen

      Ein absolutes Muss für Ihre Reise.

      Machen Sie Ihren Trip einmalig.

    • Elbphilharmonie

      Entdecken Sie die Legende.

      Finden Sie top-bewertete Touren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die 52 Welterbestätten in Deutschland, die von der UNESCO anerkannt wurden. Von römischen Grenzen über jüdische Stätten bis hin zu Kurstädten und Wassermanagement finden Sie hier Porträts, Karten und Fotos.

  2. Zum Welterbe in Deutschland gehören (Stand 2023) 52 UNESCO-Welterbestätten, darunter 49 Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Acht dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. [1] Die Bundesrepublik Deutschland hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert.

    Bild
    Bezeichnung
    Jahr
    Typ
    Die Alte Synagoge in Erfurt (weitere ...
    Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt ...
    2023
    K
    Mathildenhöhe Darmstadt ( Lage)
    2021
    K
    Wassertürme am Roten Tor
    Augsburger Wassermanagement-System ( ...
    2019
    K
    Naumburger Dom ( Lage)
    2018
    K
  3. Erfahren Sie mehr über die 52 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland, die von der UNESCO als Welterbe anerkannt sind. Entdecken Sie die Vielfalt, den Schutz und die Vermittlung des Natur- und Kulturerbes in Deutschland.

  4. Das UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland umfasst 49 Stätten (Stand 2023). Dazu zählen Kirchen, Burgen, Schlösser und Altstädte, aber auch Kulturlandschaften und sogar schwäbische Höhlen – wegen Fundstücken einer Eiszeitkultur. Ein UNESCO-Weltkulturerbe muss bestimmte Kriterien erfüllen.

  5. 18. Sept. 2023 · Entdecken Sie die 52 Orte in Deutschland, die von der Unesco als Weltkulturerbe oder Weltnaturerbe anerkannt sind. Von Kirchen und Klöstern über Städte und Schlösser bis hin zu Industriedenkmälern und Biotopen - eine Reise zu Deutschlands Vielfalt.

  6. Die Deutsche UNESCO-Kommission würdigt die Welterbekonvention als Instrument der internationalen Zusammenarbeit zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Menschheit. Sie fordert alle Institutionen auf, die Verantwortung für die eigenen Welterbestätten und die Gesamtheit des Welterbes zu stärken und zu fördern.

  7. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Zeugnisse der Menschheits- und Naturgeschichte in Deutschland, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurden. Finden Sie Karten, Routenvorschläge, Veranstaltungen und Aktuelles zu den 52 UNESCO-Welterbestätten.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu unesco weltkulturerbe deutschland

    unesco weltkulturerbe italien
    unesco weltkulturerbe liste
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach