Yahoo Suche Web Suche

  1. Rote Augen? Alles Wichtige zu Ursachen, Symptomatik und Behandlung lesen Sie hier! Rote Augen im Überblick. Bewährte Infos und Tipps. FAQs und mehr. Rundum informiert.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Vaskulitis (engl.: vasculitis) ist eine Gefäßentzündung: Das Immunsystem greift hier Blutgefäße an, was eine Entzündung auslöst und in weiterer Folge schwere Organschäden verursachen kann. Je nachdem, welche Gefäße betroffen sind, welche Auslöser dahinter stecken und welche Folgen sich zeigen, unterscheidet man verschiedene ...

  2. Klinisch wegweisend für die retinale Vas- kulitis sind eine Erweiterung der Gefäße, Gefäßeinscheidungen, perivaskuläre Infiltrate, präretinale Blutungen, Exsudation oder Neovaskularisationen. Die multimodale Bildgebung dient der detaillierteren Ein- schätzung der Entzündung.

  3. 25. Okt. 2021 · Die Riesenzellarteriitis ist eine der häufigsten rheumatischen Gefäßerkrankungen (Vaskulitis). Sie greift vor allem große und mittelgroße Gefäße an, am häufigsten Äste der Halsschlagader,...

  4. Welche Symptome bestehen bei einer Vaskulitis und wie wird diese diagnostiziert? Die Kombination aus Krankengeschichte, klinischem Befund, Serologie, bildgebender Diagnostik und Gewebsuntersuchung führen zur Diagnose Vaskulitis.

  5. Betrifft die Vaskulitis das Auge, so macht sich dies hauptsächlich durch eine Rötung des betroffenen Auges bemerkbar. Auch Sehstörungen können hinzukommen. Das Auge wird im Rahmen verschiedener Grunderkrankungen mitbefallen.

  6. 22. Dez. 2021 · Erste Warnzeichen für einen Vaskulitis-Rückfall – wie zum Beispiel erneut auftretende rheumatische Beschwerden, ein allgemeines Krankheitsgefühl, unerklärliches Fieber, Gewichtsabnahme, Nachtschweiß oder gerötete Augen – sollten Sie daher am besten immer abklären lassen.

  7. Hypokomplementämische urtikarielle Vaskulitis (HUV): Die Entzündung der kleinen Gefäße führt zu plötzlich auftretenden Quaddeln an der Haut, die üblicherweise über 24 Stunden andauern. Meist treten Gelenkschmerzen auf; auch Augen und/oder Niere sind betroffen.