Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Klima in Venedig ist gemäßigt – neben einem Städteurlaub ist auf dem Lido von Juni bis August sogar Baden möglich. Mit dem Boot ist die vorgelagerte Insel in nur 15 Minuten Fahrzeit zu erreichen, wenn der große Strand auch nicht unbedingt zu den attraktivsten Italiens zu rechnen ist.

    • (27)
  2. Obwohl Venedig nur unweit der Alpen liegt und Italien durchaus an Bodenfröste und Kaltlufteinflüsse gewöhnt ist, fallen die venezianischen Temperaturen nur selten unter den Gefrierpunkt. Der Januar ist mit 3,9 Grad im Tagesmittel der kälteste Monat.

  3. Erfahren Sie, wie das Klima in Venedig ist, eine Stadt in der feucht-gemäßigten Klimazone Italiens. Sehen Sie die Temperaturen, Sonnenstunden, Regentage und Luftfeuchtigkeit für jeden Monat in einer übersichtlichen Tabelle.

    • Wann scheint Die Sonne in Venedig?
    • Wann Regnet Es in Venedig?
    • Wie ist Die Temperatur in Venedig?
    • Wassertemperatur
    • Hochwasser in Venedig
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    In Venedig scheint die Sonne am häufigsten während der Sommermonate. Von Juni bis August scheint die Sonne an durchschnittlich 8 bis 9 Stunden pro Tag. Im Frühling und Herbst ist das Wetter in Venedig wechselhafter, aber es kann immer noch viele sonnige Tage geben. Im Frühling gibt es etwa 5 - 7 Stunden Sonnenlicht pro Tag, ebenso von September bis...

    In Venedig kann es das ganze Jahr über regnen, jedoch gibt es bestimmte Jahreszeiten, mit vermehrten Niederschlag. Im Frühling zwischen März und Mai regnet es nach dem Winter wieder etwas häufiger. Es regnet an 6 bis 8 Tagen pro Monat, die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 50 bis 70 mm pro Monat. Im Sommer zwischen Juni und August i...

    In Venedig herrscht ein mildes Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Temperaturen variieren im Laufe des Jahres, wobei der Sommer die heißeste Jahreszeit ist. Im Frühling, von März bis Mai, liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 und 22 Grad Celsius. Die Nächte sind noch kühl mit Temperaturen zwischen 5 und 14 Grad Celsius. Im Som...

    Im Frühling, von März bis Mai, beträgt die Durchschnittstemperatur des Wassers etwa 10-16 Grad Celsius. In den Sommermonaten, von Juni bis August, steigt die Temperatur auf etwa 22-24 Grad Celsius an und das Wasser ist angenehm warm zum Schwimmen. Im Herbst, von September bis November, sinkt die Wassertemperatur allmählich von etwa 20 auf 13/14 Gra...

    Vor allem während der Herbst- und Wintermonate sind Überschwemmungen, auch Acqua Alta genannt, in Venedig keine Seltenheit. Wenn während einer besonders heftigen Flut gleichzeitig ein niedriger Luftdruck vorliegt, treibt der aus der Sahara kommende Wind Scirocco das Wasser bis in die Kanäle der Stadt. Regenfälle können das Hochwasser noch verstärke...

    Erfahren Sie alles über das feuchtgemäßigte Klima in Venedig, die Sonnenstunden, die Niederschläge und die Hochwassergefahr. Finden Sie heraus, wann die beste Reisezeit für Venedig ist und wie die Lage, Flugzeit und Wassertemperatur sind.

  4. In den Monaten April und Mai könnt ihr bei 8 Sonnenstunden knapp 21 Grad Celsius genießen. In den Sommermonaten Juni bis August herrscht in Venedig ein heißeres Klima. Die Temperaturen klettern auf bis zu 28 Grad Celsius und ihr könnt euch 8 Stunden die Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen lassen.

  5. Das Klima in Venedig ist warm und gemäßigt. Der Niederschlag in Venedig ist hoch, auch während dem trockensten Monat. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger lautet Cfa. Die Jahresdurchschnittstemperatur in Venedig liegt bei 14.4 °C Über das Jahr fällt 1081 mm Niederschlag.

  6. Klima Analyse. Am wärmsten ist es im Monat Juli. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 28 Grad. 36 Grad ist die höchste in Venedig gemessene Temperatur. Bei diesen Temperaturen scheint die Sonne bis zu 9.3 Stunden pro Tag. Nachts kühlt es dann oft nur auf bis zu 18 Grad ab, es kann aber auch mal bis zu 12 Grad kalt werden. Im ...