Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AeneisAeneis – Wikipedia

    Aeneis oder veraltet Äneide ist ein Epos, das der römische Dichter Vergil (70–19 v. Chr.) auf der Grundlage insbesondere der Homer zugeschriebenen Ilias und Odyssee gestaltete.

  2. Aeneas - neque enim patrius consistere mentem passus amor - rapidum ad navis praemittit Achaten, Endlos Silbergeschirr auf den Tischen, im Golde der Ahnherrn Tapfere Taten getrieben; es zieht der Ereignisse Reihe Lang durch die Männer sich hin vom ersten Beginn des Geschlechtes.

  3. Donner erkracht vom Pol; rings zuckt von Blitzen der Aither: Alles bedroht handgreiflich mit Tod und Verderben die Männer. Eisiger Schrecken durchbebet sofort dem Aineias die Glieder, Und tief seufzend erhebt zu den Sternen empor er die Arme, Während er also spricht: "O dreimal selig und viermal, 95.

  4. Unter den Ufern des Stroms, in der Grotte der ragenden Felswand, Während es regnet im Feld, damit, wenn die Sonne zurückkehrt, An ihr Tagesgeschäft sie gehn: so schützt sich Aineias, Rings von Geschossen umstürmt, vor dem Kriegesgewölk, bis sein Donner.

  5. Eine lateinische Übersetzung des ersten Buches der Aeneis von Vergil mit deutscher Erläuterung. Das Pröomium beschreibt die Flucht des Aeneas von Troja nach Italien und die Rolle der Göttin Juno im Schicksal des Helden.

  6. Eine ausführliche Zusammenfassung des Epos Aeneis von Vergil, das die Reise des trojanischen Helden Aeneas nach Italien erzählt. Die Inhaltsangabe enthält die wichtigsten Ereignisse, Personen und Götter aus den zwölf Büchern der Aeneis.

  7. www.projekt-gutenberg.org › vergil › aeneisÄneis - Projekt Gutenberg

    Die Äneis ist ein episches Werk des römischen Dichters Vergil, das die Reise des Trojaners Aeneas nach Italien erzählt. Auf dieser Seite können Sie die vollständige Übersetzung von 1875 kostenlos online lesen oder herunterladen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu vergil aeneis

    vergil aeneis übersetzung