Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Frankl, Wien, 1965. Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 2. September 1997 in Wien, Österreich) war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die „dritte Wiener Schule der Psychotherapie “ bezeichnet wird.

  2. Viktor Frankl - Leben & Lehre. Univ. Prof. DDr. Viktor Emil Frankl (1905 – 1997) Neurologe und Psychiater Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Autor von „… trotzdem Ja zum Leben sagen“. 29 Ehrendoktorate an Universitäten im In- und Ausland 26.03.1905: Viktor Frankl wird in Wien geboren.

  3. 1905. 26. März: Viktor Emil Frankl wird als zweites von 3 Kindern in Wien geboren. Die Mutter stammt aus Prag, der Vater - Direktor im Ministerium für soziale Verwaltung - aus Südmähren.

  4. Viktor Emil Frankl (26 March 1905 – 2 September 1997) [1] was an Austrian neurologist, psychologist, philosopher, and Holocaust survivor, [2] who founded logotherapy, a school of psychotherapy that describes a search for a life's meaning as the central human motivational force. [3] Logotherapy is part of existential and humanistic psychology ...

  5. Viktor E. Frankl was Professor of Neurology and Psychiatry at the University of Vienna Medical School. He spent three years during World War II in concentration camps, including Theresienstadt, Auschwitz, and Dachau, where he formulated many of his key ideas. Logotherapy, his psychotherapeutic school, is founded on the belief that striving to ...

  6. 10. Mai 2024 · Viktor Frankl (born March 26, 1905, Vienna, Austria—died September 2, 1997, Vienna) was an Austrian psychiatrist and psychotherapist who developed the psychological approach known as logotherapy, widely recognized as the “third school” of Viennese psychotherapy, after the “first school” of Sigmund Freud and the “second school” of ...

  7. Viktor E. Frankl was professor of neurology and psychiatry at the University of Vienna and was lecturer in the United States (Harvard University as well as at universities in Dallas and Pittsburgh). For him, the U. S. International University in California created a chair of logotherapy—the school of psychotherapy founded by Frankl, also referred to as the "Third Vienna School" (following ...

  8. Frankl wurde 1905 in Wien geboren. An der Universität Wien erwarb er das Doktorat der Medizin, später auch das philosophische Doktorat. Während des zweiten Weltkriegs war er drei Jahre hindurch in Auschwitz, Dachau und anderen Konzentrationslagern inhaftiert. Vier Jahrzehnte hindurch unternahm er zahlreiche Vortragsreisen in alle Welt.

  9. 1905 March 26: Viktor Emil Frankl is born in Vienna as the second of three children. His mother, Elsa Frankl, nee Lion, hails from Prague, his father Gabriel Frankl, Director in the Ministry of Social Service, comes from Southern Moravia.

  10. 20. Aug. 2023 · Viktor E. Frankl ist der größte Sinndenker des vergangenen Jahrhunderts. Seine Gedanken über Burn-outs und Transzendenz sind aktueller denn je.

  11. 12. Juli 2023 · In der Biografie von Viktor Frankl verlief zunächst alles vollkommen normal. Er wuchs in einem ruhigen Zuhause auf und verlebte eine friedliche Kindheit. Viktor Frankl beschreibt diese Zeit mit einer Geschichte aus der Zeit als er 5 Jahre alt war. Er erwachte im Bett, ohne die Augen zu öffnen, und verspürte ein immenses Gefühl von Glück ...

  12. 12. Feb. 2022 · 5 Minuten. Nach Viktor Frankl liegt der Sinn des Lebens darin, ein Ziel zu verfolgen. Dabei sollten wir Verantwortung für uns selbst und für andere übernehmen. Nachdem wir für uns die Frage beantworten, warum wir etwas tun, können wir uns damit beschäftigen, wie wir es umsetzen. Wir müssen uns frei und uns unserem Ziel sicher fühlen.

  13. Gerade in einer Zeit voller Krisen und Konflikte sowie dem Infragestellen des „Weiter so“ sei Frankl, der vor 25 Jahren (2. September) gestorben ist, ein hochaktueller Begleiter. Die Ohnmacht ...

  14. Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN wurde 2004 von der Logotherapeutin Johanna Schechner, MSc und der Logopädagogin Dipl.Päd. Prof. Heidemarie Zürner, BEd als Zentrum für Sinn- und Existenzfragen gegründet. Es handelt sich um eine gemeinnützige Bildungseinrichtung mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit, welche die sinnorientierte Lehre von Viktor E. Frankl – die Logotherapie und ...

  15. 13. Feb. 2018 · Hier 20 Zitate von Viktor Frankl: „Im Gegensatz zum Tier sagt dem Menschen kein Instinkt, was er muss. Und im Gegensatz zum Menschen in früheren Zeiten sagt ihm keine Tradition mehr, was er soll. Und nun scheint er nicht mehr recht zu wissen, was er eigentlich will.“. „Je geformter eine Maschine ist, um so besser ist sie.

  16. March 26, 1905 - September 2, 1997. Viktor E. Frankl, M.D., Ph.D. was Professor of Neurology and Psychiatry at the University of Vienna Medical School and Visiting Professor at Harvard and at universities in Dallas, Pittsburgh, and San Diego. From 1940 to 1942 he was head of the Neurology Department of the Rothschild Hospital, and between 1946 ...

  17. Viktor Frankl – Zitate. Im Folgenden werden nun ein paar von Viktor Frankls berühmtesten Zitaten aufgelistet: „Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, viel mehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.“. „Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn des Lebens fragen.

  18. 29. Nov. 2005 · Wenn das Leben hinterfragt wird. „Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn“ von Viktor Frankl zeigt einen Querschnitt durch das gesamte publizistische Werk des Autors auf dem Gebiet der ...

  19. Viktor Frankl – Zitate. Im Folgenden werden nun ein paar von Viktor Frankls berühmtesten Zitaten aufgelistet: „Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, viel mehr lediglich darauf: was das Leben von uns erwartet.“. „Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn des Lebens fragen.

  20. Proceedings of the Viktor Frankl Institute Vienna, Vol. 2 In this Second Volume of the series, the principles of logotherapy are applied to education, workplace and educational environments, the tragic triad of fear, suffering, and death—even to international relations. In still other chapters, the depth of Frankl’s philosophical foundation ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach