Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrichshafen [ ˈfriːdrɪçshaːfən (lokale und regionale Aussprache) oder frɪdrɪçsˈhaːfən] ist eine große Mittelstadt am nördlichen Ufer des Bodensees und die Kreisstadt des Bodenseekreises, zugleich dessen größte Stadt und nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee.

  2. Friedrichshafen (German pronunciation: [ˈfʁiːdʁɪçsˌhaːfn̩] or [fʁiːdʁɪçsˈhaːfn̩] ⓘ; Low Alemannic: Hafe or Fridrichshafe) is a city on the northern shoreline of Lake Constance (the Bodensee) in Southern Germany, near the borders of both Switzerland and Austria.

  3. Friedrichshafen [ˈfriːdrɪçshaːfən oder frɪdrɪçsˈhaːfən] ist eine große Mittelstadt am nördlichen Ufer des Bodensees und die Kreisstadt des Bodenseekreises, zugleich dessen größte Stadt und nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee.

  4. Die Wurzeln der Stadt Friedrichshafen reichen zurück bis zur Gründung des Alemannendorfs Alt-Buchhorn im 5. Jahrhundert. Vor 1241 erhielt Buchhorn die Stadtrechte, um 1275 wurde der Status einer Freien Reichsstadt bestätigt.

    • wikipedia friedrichshafen1
    • wikipedia friedrichshafen2
    • wikipedia friedrichshafen3
    • wikipedia friedrichshafen4
    • wikipedia friedrichshafen5
  5. www.bodenseekultur.info › 12-friedrichshafenFriedrichshafen

    30. Mai 2024 · Friedrichshafen [ˈfriːdrɪçshaːfən; ˈfrɪd-] ist eine Stadt am nördlichen Ufer des Bodensees. Sie ist die Kreisstadt des Bodenseekreises, zugleich dessen größte Stadt und nach Konstanz die zweitgrößte Stadt am Bodensee.

  6. Über 14.000 Zwangsarbeiter und vier KZ-Außenlager (Friedrichshafen-Werftgelände, Oberraderach, Überlingen-Aufkirch und Saulgau) bilden nur einen Teil der brutalen Politik der Nationalsozialisten in Friedrichshafen.