Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die häufige Falschschreibung »Muse« in der Wendung »Zeit und Muße haben« ist falsch. Die richtige Schreibweise lautet »Zeit und Muße«. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Herkunft und Synonyme dieser Wendung.

    • Muse / Muße

      Beliebte Fehler: Muse / Muße. Beliebter Fehler. Richtige...

    • Mobile Version

      Zeit und Muße Die Falschschreibung »Muse« findet sich...

  2. Erfahren Sie, wie man Zeit und Muße richtig schreibt und was es bedeutet. Woxikon zeigt Ihnen die korrekte Schreibweise und erklärt die häufigsten Fehler.

  3. Jetzt zeit und Muse im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  4. Beliebte Fehler: Muse / Muße. Beliebter Fehler. Richtige Schreibweise. Erläuterung. Muse. Muße. Während Muße so viel bedeutet wie »Zeit, Gelegenheit, innere Ruhe (für eine entspannte Tätigkeit)«, sind die Musen in der griechischen Mythologie die neun Schutzgöttinnen der Künste.

  5. 27. Feb. 2017 · Erfahren Sie, wie man die beiden Begriffe Muse und Muße richtig schreibt und was sie bedeuten. Muse ist eine griechische Schutzgöttin der Künste, Muße ist innere Ruhe oder Entspannung.

  6. freie Zeit und [innere] Ruhe, um etwas zu tun, was den eigenen Interessen entspricht. Beispiele [Zeit und] Muße [zu etwas] haben; etwas in, mit Muße tun

  7. arbeitsfreie Zeit, die der Entspannung, Erholung, Beschaulichkeit dient. Beispiele: Zeit und Muße für etw. haben, brauchen, finden. dazu fehlt mir leider die nötige Muße. etw. in, mit (aller) Muße tun, verrichten.