Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oper von Benjamin Britten (1913–1976) Libretto vom Komponisten und Peter Pears. nach William Shakespeare. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. ca. 3 Stunden, eine Pause. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Termine und Karten. Fr, 08.11.2024 | 19:30 – 22:30 Uhr. Opernhaus |. Wieder im Programm. Besetzung.

  2. Opernhaus. Cast. We, 20.11.2024 | 19:30 – 22:30 h. Opernhaus. Cast. Fr, 22.11.2024 | 19:30 – 22:30 h. Opernhaus. Cast. Th, 28.11.2024 | 19:30 – 22:30 h. Opernhaus |. last performance in this season. Cast. Show further events. Ein Sommernachtstraum © Clemens Heidrich. Ein Sommernachtstraum © Thomas M. Jauk. Ein Sommernachtstraum © Clemens Heidrich.

  3. EIN SOMMERNACHTSTRAUMOper von Benjamin BrittenText von Benjamin Britten und Peter Pearsnach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare (1595)In englis...

    • 4 Min.
    • 15K
    • Staatsoper Hannover
  4. 19. Nov. 2010 · STAATSOPER HANNOVER - Ein Sommernachtstraum - YouTube. TheaterTV. 482 subscribers. 15. 10K views 12 years ago. Ballett von Jörg Mannes nach William Shakespeare Musik von Benjamin Britten,...

    • 3 Min.
    • 10,6K
    • TheaterTV
  5. „Ein Sommernachtstraum“ ist eine Oper in drei Akten von Benjamin Britten nach dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare. Sie wurde 1960 beim Aldeburgh Festival in England uraufgeführt. Hauptschauplatz ist ein Wald in der Nähe von Athen: Im Reich der Elfen gibt es Streit zwischen Oberon und Titania. Aus Eifersucht beauftragt Oberon ...

  6. 12. Aug. 2011 · Unterhaltsam: „Ein Sommernachtstraum“ in Hannover. Shakespeare ist zurück in den Herrenhäuser Gärten von Hannover. Schon in den Sommermonaten der Jahre 2003 bis 2006 war die Musical-Bearbeitung des Shakespeare-Klassikers “Ein Sommernachtstraum“ aus der Feder von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig in Hannovers Gartentheater zu sehen.

  7. Ein Sommernachtstraum ( frühneuenglisch A Midsommer nights dreame) ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Stück spielt im antiken Athen und in einem an die Stadt angrenzenden verzauberten Wald. Es umfasst die erzählte Zeit von drei Tagen und Nächten und handelt von den Umständen der Hochzeit eines Herrscherpaares.