Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fazit: Einzelne Elemente von „Ad Astra – Zu den Sternen“ erinnern zwar an „Gravity“ oder „Interstellar“, aber am Ende ist der Film vor allem dank James Grays eigenwilliger ...

    • James Gray
  2. Dietmar Dath von der FAZ kritisiert den Film als „künstlerisch leer“ und als „für den gewollten Tiefsinn zu flach in der Charakterisierung“. Er beschreibt Ad Astra des Weiteren mit den Worten „kaum durchdacht, aber sehr teuer und total gut gemeint“, im weiteren Verlauf seiner Kritik auch als „Hollywoodkitsch“.

  3. "Ad Astra" im Kino Eine Reise an die Ränder des Sonnensystems. 17. September 2019, 18:48 Uhr. Lesezeit: 4 min. Alltag im All - eine Dienstfahrt auf dem Mond. (Foto: Fox) James Gray hat mit...

  4. 2. Sept. 2019 · September 2019. „Ad Astra – Zu den Sternen“ // Deutschland-Start: 19. September 2019 (Kino) Fast hätte Astronaut Roy McBride ( Brad Pitt) die Arbeit an einer neuen Weltraumantenne hoch im Himmel das Leben gekostet. Andere hatten nicht ganz so viel Glück: Seltsame Energiewellen prasseln auf die Erde ein und haben bereits ...

    • Oliver Armknecht
    • ad astra filmkritik1
    • ad astra filmkritik2
    • ad astra filmkritik3
    • ad astra filmkritik4
    • ad astra filmkritik5
  5. 20. Sept. 2019 · In dem Weltraumdrama "Ad Astra" reist Brad Pitt auf der Suche nach seinem Vater tief ins All und in seine Seele. Das ist anstrengend für ihn, aber Pitt bleibt großartig. Eine Rezension von...

  6. Kritik zu Ad Astra – Zu den Sternen. »Es ist eine Zeit der Hoffnung und der Konflikte«, ist im Vorspann von James Grays erstem Science-Fiction-Film zu lesen. Der Regisseur ist bisher vor allem als Spezialist für familiäre Spannungen bekannt.

  7. 20. Sept. 2019 · Ein Science-Fiction-Drama von James Gray, das die Suche nach außerirdischem Leben und die Entfremdung des Menschen thematisiert. Mit atemberaubenden Bildern, sparsamer Musik und einer düsteren Atmosphäre, die an Heart of Darkness erinnert.