Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie alles über die beliebteste Epoche der Klassik Radio Hörerinnen und Hörer: Barock. Entdecken Sie die historischen Fakten, die musikalischen Merkmale und die Meisterwerke des Barock, von Bach bis Vivaldi.

  2. Barockmusik ist eine Epoche in der Geschichte der abendländischen Kunstmusik, die an die Musik der Renaissance anschließt und sich vom Beginn des 17. bis etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts erstreckt.

    • Schwülstig, Opulent, Innovativ
    • Neue Ideen
    • Und Wieder: Es Soll Einfacher werden!
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Etwa seit den 1920er Jahren wird "Barock" wertneutral als Epochenbegriff verwendet. In der Musik wird die Zeit etwa zwischen 1600 und 1750 als das barocke Zeitalter bezeichnet. Wie jede Einordnung, die in einer späteren Zeit über Vergangenes gestülpt wird, können auch diese beiden Jahreszahlen nur als ungefähre Anhaltspunkte angesehen werden. Ende ...

    Als typisch barock gelten Gattungen wie das Concerto Grosso, Kammermusikformationen wie die Triosonate, die eben genannte Oper oder das Oratorium werden begründet. Die ersten großen Solokonzerte werden im Barock geschrieben. Die Tonartenunterteilung in Dur und Moll verdrängt die Kirchentonarten. Die Affektenlehre lässt Gemüts- und Erregungszustände...

    Diesmal heißen die Früchte der Idee allerdings empfindsamer oder galanter Stil. Heute wird der Begriff "Barock" wertneutral verwendet. Glücklicherweise liegt es im Auge des Betrachters oder besser natürlich im Ohr des Hörers, ob Unregelmäßiges, Bizarres oder auch Schwülstiges als unschön empfunden wird. Oder ob man im Unvorhergesehenen und eben ger...

    Die Webseite erklärt die Herkunft und Bedeutung des Begriffs "Barock" in der Musikgeschichte. Sie beschreibt die typischen Merkmale und Gattungen des barocken Zeitalters und verweist auf die heutige Beliebtheit der Barockmusik.

  3. Erfahren Sie mehr über das Barock, seine Kunst, Politik und Musik. Entdecken Sie, wie das Barock-Wochenende vom 23. bis 25. Februar 2024 das Berliner Philharmoniker-Orchester präsentiert.

  4. Erfahren Sie mehr über die Epochen, Stile und Formen der barocken Musik in Italien, Frankreich und Deutschland. Lesen Sie, wie die Idee der seconda pratica, des Generalbasses und der Monodie die Vokal- und Instrumentalmusik prägten.

  5. Erfahren Sie mehr über die Barockmusik von 1600 bis 1750, ihre Entwicklungen, Einteilung und Vertreter. Testen Sie Ihr Wissen mit PDF-Übungsblättern.

  6. Barockmusik. Die meisten Sänger, Komponisten, Bildhauer, Literaten und Architekten des 17. und 18. Jahrhunderts sahen sich als große Künstler. Sie hatten keine Ahnung, dass ihr Werk in den folgenden Jahrhunderten belächelt werden würde. Von Götz Bolten.