Yahoo Suche Web Suche

  1. Die besten Rom Pässe: Alles ist bezahlt, keine Tickets benötigt. Pässe sofort verfügbar. Nicht ewig suchen: Alle wichtigen Rom Pässe auf einen Blick. Schnell entscheiden & buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Piazza Navona. Einer der schönsten und gleichzeitig historisch spannendsten Plätze in Rom, ist die malerische Piazza Navona. In der Antike stand hier eine gewaltige Wettkampfarena für Leichtathletikwettbewerbe, Wagenrennen sowie zeitweise auch Gladiatorenkämpfe.
    • Petersplatz. Der Petersplatz ist das symbolische Eingangstor zur Vatikanstadt und lässt täglich Unmengen an Besucher staunen. Gian Lorenzo Bernini entwarf diesen weltbekannten Platz im Laufe des 17.
    • Piazza del Popolo. Die Piazza del Popolo ist eines der größten Plätze in Rom. Dieser kreisförmige Platz war lange Zeit als das Eingangstor zur Ewigen Stadt bekannt, da Pilger und viele andere Besucher der Stadt aus nördlicher Richtung hier ankamen.
    • Campo de‘ Fiori. Eines der Lieblingsplätze vieler Rom Besucher ist der Campo de‘ Fiori. Dieser tolle Wochenmarkt zieht mit seiner bunten Vielfalt sowohl Einheimische, als auch Touristen gleichermaßen an.
    • Piazza Navona – Bellissima
    • Petersplatz – Die Mutter Aller Plätze
    • Piazza Della Rotonda
    • Campo de Fiori – einer Der schönsten Plätze in Rom
    • Piazza Di Santa Maria in Trastevere: So Schön Wie Das Viertel
    • Piazza Del Popolo, Der Platz Mit Ausblick
    • Piazza Cavour: Mein Geheimtipp!
    • Zu Guter Letzt, Der Piazza Monti – für Den Start in Die Nacht
    • Weitere Schöne Plätze in Rom

    Ein kühles Helles oder einen kleinen Roten auf der Piazza Navona, verbunden mit einem abendlichen Plauderstündchen – das ist für manchen Römer wie Sahne für die Seele. Und derweil schauen die marmornen Hinterlassenschaften des genialen Bildhauers Bernini stumm auf diese Szene. Die Piazza Navona zählt mit ihrem Vierströmebrunnen, der Fontana del Mor...

    Der einzige wohl noch beeindruckendere Platz in Rom ist der Petersplatz – auch wenn er geographisch gesehen nicht in Rom, sondern im Vatikan liegt. Nicht entgehen lassen solltet ihr euch den Besuch einer Papstaudienz, wenn sich hier bis zu 20.000 Gläubige und Touristen versammeln. Aber auch ohne dieses Spektakel ist der Platz spektakulär. Geschützt...

    Wer der Seele dieser Stadt als Besucher nahe kommen möchte, der sollte sich zur Piazza della Rotonda begeben. Der Platz fällt leicht ab zum mächtigen Pantheon, dem Rundbau mit seiner gigantischen Kuppel, die lange Zeit als größte der Welt galt. Sie diente zahlreichen Architekten als Vorbild, und kaum ein antikes Bauwerk der Stadt Rom ist so gut erh...

    In Rom streiten sich seit jeher Urlauber und Einwohner darüber, was den unwiderstehlichen Reiz des Campo de Fioriausmacht: Das Blumenmeer des Marktes am Morgen oder das Flair der Restaurants am Abend? Und deshalb sollte man diesen schönen Platz in den Stunden des Nachmittags meiden, wenn Müllwerker die Reste der zahlreichen Blumenstände zusammen ke...

    Die Piazza de Santa Maria in Trastevere zählt zu den romantischsten Orten dieser an Plätzen so reichen Stadt. Es heißt, dass zwei Seelen zwischen den historischen Gebäuden wohnen, denn tagsüber ist die Piazza fast immer menschenleer. Doch das ändert sich schlagartig, wenn sich im Tiber die fahlen Lichter der Laternen spiegeln. Trastevere ist am Abe...

    Wo sich Hektik und Geschäftigkeit der quirligen Stadt im grünen Gürtel des Pincio Hügels verlieren, findet sich eine Perle unter den schönsten Plätzen Roms: Piazza del Popolo. Kirchen, Brunnen und der mächtige Flaminio Obelisk zieren in der Nähe der Spanischen Treppe die Piazza, die auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Metropole ist. Die Basi...

    Ich euch hier auch noch mein Geheimtipp verraten. Es handelt sich dabei um den Piazza Cavour, für mich der schönste Platz von Rom. Dass sich hier kaum Touristen (und auch nur wenige Römer) herumtreiben, ist erstaunlich, denn der Platz befindet sich nur ca. 500 Meter von der gut besuchten Engelsburg und eine Brückenlänge (über die schöne Rom-Brücke ...

    Wer abends in Rom schön weggehen möchte, kann seinen Abend am kleinen Platz Piazza della Madonna dei Monti starten. Aperitivo, Aperol Spritz, Dolce Vita… Der Platz hat sich zum Hotspot des hippen Monti-Viertels entwickelt und am frühen Abend versammelt sich hier jung und alt, um rund um den Brunnen mit einer leckeren Flasche Rotwein in den Abend zu...

    In zahlreichen Bestenlisten wird der Piazza Venezia als einer der schönsten Plätze von Rom aufgeführt. Das kann ich leider nicht unterzeichnen. Auch wer der Blick auf das Denkmal Il VIttorianobeeindruckend sein mag, ist der Lautstärkepegel aufgrund des dichten Verkehrs hier immer so hoch, dass es einfach keinen Spaß macht, sich hier aufzuhalten. St...

    • (14)
    • Must-See: Das Kolosseum. Platz 1 der Must-See Sehenswürdigkeiten in Rom Italien belegt das Kolosseum, das gigantische Amphitheater, das zu Zeiten der Römer 65.000 Zuschauer fassen konnte.
    • Der Trevibrunnen. Der vielleicht berühmteste Springbrunnen der Welt, sicher aber der berühmteste Roms, ist die „Fontana di Trevi“, der Trevibrunnen. Dieser barocke Springbrunnen auf der Piazza di Trevi aus dem 18.
    • Das Pantheon. Eines der am besten erhaltenen Gebäude des antiken Roms ist das Pantheon. Es ist nach wie vor nicht klar, welchen Zweck das Gebäude damals erfüllte, doch im Jahr 608 schenkte Kaiser Hadrian das Gebäude dem Papst.
    • Der Petersdom. Der Petersdom, offiziell die „Basilica di San Pietro“, ist das geistige Zentrum der Katholischen Kirche und die Residenz des Papstes. Die große Basilika im souveränen Staat Vatikanstadt liegt am gleichnamigen Petersplatz und wurde an der Stelle gebaut, wo das Grab Petrus vermutet wird.
    • (336)
    • Male
    • Piazza Navona. Platz in Historisches Zentrum in Rom. Der Platz der Plätze: Kein Ort der Stadt verkörpert Rom so wie die Piazza Navona. Der riesige Platz, der auf den Überresten einer antiken Arena fußt, ist Touristenattraktion wie Treffpunkt für Einheimische gleichermaßen.
    • Piazza del Popolo. Platz in Historisches Zentrum in Rom. Der älteste Platz Roms hatte bereits in der Antike eine herausragende Stellung. Für Besucher, die aus dem Norden – von der Handelsstraße Via Flaminia – kamen, war die Piazza del Popolo das Eingangstor zur Stadt.
    • Campo de' Fiori. Platz in Historisches Zentrum in Rom. Der beliebteste Markt Roms l ockt an sechs Tagen in der Woche Einheimische und Besucher. Von montags bis samstags gibt es hier eine riesige Auswahl an Gewürzen, Spezialitäten, Souvenirs und Blumen.
    • Piazza della Rotonda. Platz in Historisches Zentrum in Rom. Nicht weniger bekannt und beliebt als die Spanische Treppe ist das römische Pantheon. Bereits zu Beginn des 2.
    • Das Kolosseum. Starten wir unsere Tour am wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Rom – dem Kolosseum. Obwohl schon von außen einfach gigantisch und wunderschön, sollte auch eine Besichtigung des Inneren des größten Amphitheaters der Welt ganz oben auf eurer To-do-List stehen.
    • Palatin Hügel. Einer der berühmten sieben Hügel Roms und gleichzeitig ältester bewohnter Teil der Stadt. Oft als Geburtsstätte des alten Roms bezeichnet, wurde der Palatinhügel bereits im 9.
    • Das Forum Romanum. Wie eben schon angesprochen, könnt ihr euren Ausflug zum Kolosseum perfekt mit der Besichtigung des Forum Romanum verbinden. Ein Muss für jeden, der Urlaub in der italienischen Metropole macht: Das Forum Romanum ist eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des alten Roms und war früher das religiöse, politische und wirtschaftliche Zentrum der Stadt.
    • Das Pantheon. Vom Forum Romanum aus begebt ihr euch in Richtung des sagenumwoben Pantheon, vorbei am Piazza Venezia und entlang der Via del Corso und der Via del Caravita.
  1. Rom ist bekannt für seine schönen Plätze. Unser Favorit: die Piazza Navona. In Rom kannst du dich wunderbar durch tolle Straßen und Viertel treiben lassen. Unser Geheimtipp: das malerische Ausgehviertel Trastevere.

  2. 7. Sept. 2021 · Die schönsten Plätze in Rom: Piazza della Rotonda. Der Piazza della Rotonda beherbergt das wunderbare Pantheon. Der antike Tempel, der kurzerhand zur katholischen Kirche (Basilica di Santa Maria ai Martiri) umfunktioniert wurde, ist eines meiner persönlichen Lieblingsgebäude in der ewigen Stadt.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Tickets ganz einfach buchen, herunterladen, speichern und auf deinem Mobilgerät abrufen.