Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Schloss Peleș in Sinaia. Das Schloss von Carol I, dem in Sigmaringen geborenen ersten König von Rumänien in den Karpaten. Peleș ist das Schloss von König Carol I von Rumänien.
    • Dracula Burg in Bran. Vlad der Pfäler "Dracula" ist der bekannteste Rumäne aller Zeiten. Die Burg ist die Vorlage für das fiktive Draculaschloss in Bram Stockers Buch.
    • Parlamentspalast in Bukarest. Das Wahnsinnsprojekt von Diktator Ceaușescu war einmal das größte Gebäude der Welt.
    • Rumänisches Essen. Rumänisches Essen ist deftig mit Polenta, viel Fleisch und einfachen Zutaten aus der Landwirtschaft. Die einfache rumänische Küche verbindet Einflüsse aus Österreich, Ungarn, Griechenland und dem Balkan.
  1. Das Geburtsland Rumänien: Welche berühmten Persönlichkeiten, bekannten Stars und Promis kamen in Rumänien zur Welt? Auf dieser Seite finden Sie die größten Rumänen und Rumäninnen, die berühmten rumänischen Söhne und Töchter des Landes, wie etwa Alarich I. , der auf Peuce (Donauinsel) geboren wurde, Vlad III.

    • Moldauklöster in Der Bukowina
    • Holzkirchen in Den Maramureș
    • Parlamentspalast in Bukarest
    • Sighetu Marmatiei
    • Naturpark Eisernes Tor
    • Sighisoara
    • Schloss Bran
    • Panoramastraße Transfăgărășan
    • Panoramastraße Transalpina
    • Lacul Roşu und Bicaz Klamm

    Rumäniens berühmte Moldauklöster sind über eine weite Region im Norden des Landes verstreut und bestechen durch ihre einzigartigen farbenfrohen Fresken. Über und über bedecken sie sowohl die Innen- und Außenwände als auch die Schutzmauern der schmucken Gotteshäuser. Den Menschen, die nicht lesen konnten, sollten sie einst die Geschichten der Bibel ...

    Die Holzkirchen in den Maramureș zählen etwa 60 hölzerne Kirchengebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert und beeindrucken durch meisterhafte Architektur und wunderschöne Malereien. Acht der Holzkirchen wurden im Jahr 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbeerklärt. Nachdem die Errichtung von orthodoxen Kirchen aus Stein in Transsylvanien verboten war,...

    Der Parlamentspalast in Bukarest ist ist das größte Parlamentsgebäude der Weltund hält Platz Eins der größten Bauwerke Europas. Errichtet wurde der Parlamentspalast unter dem diktatorischen Staatspräsident Nicolae Ceausescu in den 1980er Jahren als „Haus des Volkes“. Die Ausmaße des Parlamentspalastes sind schier atemberaubend und sprengen alles je...

    Sighetu Marmatiei zählt zu den wichtigsten Touristendestinationen Rumäniens. Rumänen, Ukrainer, Ungarn und Deutsche, sowie Katholiken, Orthodoxe und Juden haben der Kleinstadt ihren Stempel aufgedrückt. Der Freiheitsplatz mit der monumentalen orthodoxen Kirche ist der beste Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch Sighetu Marmatiei, die zu Fuß...

    Der Naturpark Eisernes Tor an der serbischen Grenze findet man neben einer vielfältigen Flora und Fauna auch römische Ruinen, schmucke Klöster und Höhlen mit fossilen Überresten und historischer Bedeutung. Direkt am „Eisernen Tor“, einer der spektakulärsten Taldurchbrüche der Donau ist der gewaltige Strom nur noch 150m breit und betreibt mit dem Kr...

    Das Stadtzentrum von Sighisoara (Schäßburg) zählt zu den schönsten mittelalterlichen Vermächtnissen Europas. Die Altstadt ist mit ihren Türmchen, krummen Häuschen und verwinkelten Gassen die einzig noch erhaltene und bewohnte mittelalterliche Festung Europas. Hier finden sich Gotik, Renaissance, Barock und Historismus in konzentrierter und ursprüng...

    Apropos Dracula: Gäbe es den „echten Graf Dracula“ – dies wäre sein Schloss gewesen. Die Beschreibung in Bram Stokers Gruselgeschichte passt verblüffend genau auf genau jenes schaurige Gemäuer in Transsylvanien. Jährlich wandeln über 500.000 Besucher durch die dunklen Gänge und blicken von den hohen Mauern in das darunter liegende Tal. Das mittelal...

    Noch bessere Ausblicke ins Tal gibt es hier! Die Transfogarascher Hochstraße ist 151km lang und gilt als spektakulärste Panoramastraße des Landes. Die auch als Transfăgărășan bekannte Straße durchquert das Făgăraș-Gebirge zwischen Siebenbürgen und der Walachei und ist vor allem bei Motorradfahrern äußerst beliebt. Die mittlerweile komplett asphalti...

    Wem es auf der Panoramastraße Transfăgărășan gefallen hat, sollte auch diese nicht missen! Die rund 150km lange Panoramastraße Transalpina ist diehöchste mit dem Auto befahrbare Straße Rumäniens. Angeblich waren die Römer die ersten Menschen, die diese Route durch die Karpaten im Zuge der Daker-Kriege nutzten. Fantastische Ausblicke sind dem Reisen...

    Die 10 Kilometer lange atemberaubende Schlucht Bicaz Klamm und der einzigartige Lacul Roşu (Roter See) gehören mit ihrem fantastischen Landschaftsbildzu den sehenswertesten Touristenzielen in Rumänien. Schroffe Steilwände streben bis zu 300 Meter nahezu senkrecht in die Höhe und schaffen ein fantastisches Landschaftsbild. Wer in der Bicaz Klamm kle...

    • Schloss Bran. Das Schloss Bran ist mit Sicherheit eine der berühmtesten Rumänien Sehenswürdigkeiten. Seine versteckten Passagen, engen Treppen und die gespenstische Atmosphäre machen es zu einem Must-Visit-Ziel für jeden Touristen.
    • Parlamentspalast, Bukarest. Der Parlamentspalast ist das zweitgrößte Regierungsgebäude der Welt (nach dem Pentagon) und die berüchtigtste Schöpfung des ehemaligen Diktators Nicolae Ceauşescu.
    • Historisches Zentrum von Sighisoara. Sighișoara ist ein weiterer wichtiger historischer Ort in Siebenbürgen, der einen Besuch wert ist. Die kulturell bedeutsamste und beliebteste Touristenattraktion ist das historische Zentrum, auch bekannt als die Zitadelle von Sighisoara, die 1999 den UNESCO-Status erhielt.
    • Băile Herculane – Herkulesbad. Băile Herculane ist ein Kurort im rumänischen Banat, im Landkreis Caraș-Severin, im Tal des Flusses Cerna, zwischen den Bergen Mehedinți im Osten und dem Cerna-Gebirge im Westen.
  2. 20. Juni 2021 · Juni 2021 Redaktion Blog Keine Kommentare. Hier seid ihr beim berühmtesten Vampir aller Zeiten zuhause. Neben düsteren Geschichten von Graf Dracula hat Rumänien aber noch so viel mehr zu bieten. Ihr könnt durch unvergleichliche Nationalparks wandern und über einzigartig geformte Landschaften staunen.

  3. 7. Juni 2022 · Sighetu Marmatiei. Naturpark Eiseneres Tor. Sighisoara. Transforgarische Hochstraße. Holzkirchen in den Maramures. Schloss Bran. Lacul Rosu. 1. Moldauklöster in Bukowina. Die Moldauklöster in Rumänien, wurden zum Ehren der UNESCO gebaut. Auf den Außenmauern befinden sich bunte Farben, die kleine Malereien zeigen.

  4. 8. Jan. 2022 · 1. Schloss Bran, das Graf Dracula-Schloss. Rumänien Sehenswürdigkeiten – Schloss Bran / Dracula Schloss | Foto: Adrian Ciurea/Depositphotos.com. Das Schloss Bran ist dank Bram Stoker und seinem berühmten Roman Dracula eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Rumäniens.