Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Circus Maximus war der größte Circus im antiken Rom. Er hatte eine Gesamtlänge von rund 600 Metern sowie eine Breite von 140 Metern. Sein Fassungsvermögen soll laut Dionysios von Halikarnassos im Ausbaustand zur Zeit des Augustus 150.000 Plätze, zur Zeit des älteren Plinius 250.000 Plätze betragen haben. Er wurde bis ins 6 ...

  2. Die größte Bahn für Wagenrennen in Rom war der Circus Maximus. Er war 570 Meter lang! 250.000 Zuschauer fanden auf den Rängen Platz. Die Rennbahn war also ein Rechteck mit einem Oval am einen Ende. Am anderen, geraden Ende befanden sich die Startboxen, im Oval die kaiserliche Loge und ein Tor, die Porta triumphalis.

  3. Der Circus Maximus ist ein wichtiger Bestandteil der antiken römischen Geschichte und Kultur. Es war der größte Ort für öffentliche Spiele in Rom - ein riesiger Veranstaltungsort für Wagenrennen und andere Unterhaltungsaktivitäten. In seinen Höhepunktzeiten konnte es bis zu 250.000 Zuschauer fassen – ein Fünftel der gesamten ...

  4. 18. Dez. 2022 · Der Circus Maximus in Rom war eine Sportarena der Superlative: 600 Meter lang, 140 Meter breit. Er konnte bis zu 250.000 Zuschauer fassen und bot die spektakuläre Kulisse für die mit Abstand...

  5. Von Andreas Hopson. 16. Januar. Circus Maximus in Rom – Zeichnung. Der Circus Maximus: Ein Gigant der römischen Architektur – Stadium. Der Circus Maximus war das größte Stadium im antiken Rom. Nahezu ein Jahrtausend lang wurden dort die unter den Römern so beliebten Wagenrennen abgehalten.

  6. 22. Apr. 2024 · April 2024. Der Circus Maximus (italienisch: Circo Massimo) befindet sich zwischen dem Palatin und dem Aventin Hügel und war mit einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 140 Metern Roms größte Arena. Anders als man vielleicht zunächst annehmen würde, war dieses Stadion sogar um ein Vielfaches größer als das Kolosseum ...

  7. Der Circus Maximus in Rom mag heute weniger bekannt sein als das besser erhaltene Kolosseum, für die antiken Zeitgenossen war er jedoch schon lange vor dem monumentalen Amphitheater von großer Bedeutung. Er stellte den ältesten und größten Veranstaltungs­ort in Rom dar, der vielfältigen Spektakeln Raum bot. Circusspiele waren zudem die ...