Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie die perfekte Circus Maximus-Tour! Lesen Sie Bewertungen und sehen Sie Fotos an. Schnelle und einfache Buchung mit flexibler Stornierung bis 24 Stunden vor Tourbeginn

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Circus Maximus war der größte Circus im antiken Rom. Er hatte eine Gesamtlänge von rund 600 Metern sowie eine Breite von 140 Metern. Sein Fassungsvermögen soll laut Dionysios von Halikarnassos im Ausbaustand zur Zeit des Augustus 150.000 Plätze, zur Zeit des älteren Plinius 250.000 Plätze betragen haben. Er wurde bis ins 6 ...

  2. The Circus Maximus (Latin for "largest circus"; Italian: Circo Massimo) is an ancient Roman chariot-racing stadium and mass entertainment venue in Rome, Italy. In the valley between the Aventine and Palatine hills, it was the first and largest stadium in ancient Rome and its later Empire.

  3. In Rom wurde für die Wagenrennen der Circus Maximus, in Konstantinopel das Hippodrom erbaut. Auch in einigen weiteren Orten des antiken Mittelmeerraums gab es entsprechende Anlagen (siehe Circus (Antike)#Circusbauten im römischen Reich ).

  4. 22. Apr. 2024 · April 2024. Der Circus Maximus (italienisch: Circo Massimo) befindet sich zwischen dem Palatin und dem Aventin Hügel und war mit einer Länge von 600 Metern und einer Breite von 140 Metern Roms größte Arena. Anders als man vielleicht zunächst annehmen würde, war dieses Stadion sogar um ein Vielfaches größer als das Kolosseum, welches ...

    • circus maximus rom wikipedia1
    • circus maximus rom wikipedia2
    • circus maximus rom wikipedia3
    • circus maximus rom wikipedia4
    • circus maximus rom wikipedia5
  5. Inhaltsverzeichnis. Ursprünge und geschichtliche Bedeutung des Circus Maximus. Architektonische Meisterleistung. Der Circus Maximus im Wandel der Zeit. Der Circus Maximus heute. Ein lebendiges Erbe Roms. Reiseführer FAQ: Alles, was Sie über den Circus Maximus in Rom wissen müssen! Karte Sehenswürdigkeiten Rom. Mehr zum Thema.

  6. Was geschah im Circus Maximus? zurück zu Römische Bauten. Modell des alten Rom. Links der Circus Maximus, in der Mitte steht die spina, die Trennmauer, um die die Wagen fahren mussten. Am rechten Bildrand ist halb das Kolosseum zu erkennen. [ © Wikimedia, Pradigue / CC BY-SA 3.0 ] Der größte Circus!

  7. Inhaltsangabe. Circus Maximus: Die Ikone des alten Roms. Circus Maximus Wagenrennen: Die größte Attraktion der Römischen Antike. Der Circus Maximus und seine Rolle in der Römischen Gesellschaft. Circus Maximus - Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Circus Maximus: Die Ikone des alten Roms.