Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928 bis 1935. Es gab zwei direkte Nachfolgegruppen, das Meistersextett in Deutschland und die Comedy Harmonists im europäischen und weiteren Ausland.

  2. Die Comedian Harmonists waren eine Musikgruppe, die in Deutschland entstanden ist. Fünf der Männer sangen, einer spielte dazu Klavier. Um das Jahr 1930 waren sie die bekannteste Gesangsgruppe in Deutschland. Sie besuchten auch viele andere Länder.

  3. Comedian Harmonists - Vokalensemble, Darsteller. Biografie: Die Comedian Harmonists entstehen auf Grund einer Suchanzeige im Berliner Lokal-Anzeiger vom 29. Dezember 1927, die der Schauspielschüler Harry Frommermann aufgegeben hat. Nach dem Vorbild des amerikanischen Vokalensembles The Revellers bildet sich im Winter 1927/28 in der ...

  4. Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928 bis 1935. Es gab zwei direkte Nachfolgegruppen, das Meistersextett in Deutschland und die Comedy Harmonists im europäischen und weiteren Ausland.

  5. Die Comedian Harmonists waren ein international bekanntes Berliner Vokalensemble der Jahre 1928–1935. Es gab zwei direkte Nachfolgegruppen, das Meistersextett in Deutschland und die Comedy Harmonists im europäischen und weiteren Ausland.

  6. In den Jahren 1931 bis 1933 befanden sich die Comedian Harmonists auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Ihr Repertoire vollzog eine Entwicklung zu einem breiten Spektrum humorvoll getexteter Schlager. Ihre Vortragskunst ist bis heute gerühmt und berühmt.

  7. Die Lieder der Comedian Harmonists. Die Comedian Harmonists sangen eine bunte Mischung von Liedern. Dazu gehörten bekannte Songs aus Operetten und Filmen, Schlager und Tanzmusik. Begleitet wurden die Sänger nur vom Klavier. Ihre Gesangstechnik heißt closed harmony, worauf auch der Bandname anspielt.