Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Sept. 2023 · Der Musiker war neben Duke Ellington und Benny Goodman der wohl bekannteste Big Band Leader der Swing-Ära. Basie ist mithilfe von Riffs die Synthese von Jazz und Blues gelungen. Durch die Integration von Bluessängern wie Jimmy Rushing oder Joe Williams wurde eine wunderbare Stimmung in seinen Konzerten erzeugt.

  2. Count Basie, geboren als William Allen Basie (* 21. August 1904 in Red Bank, New Jersey; † 26. April 1984 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist, Organist, Komponist und einer der bedeutendsten Bandleader des Swing . Basie wurde als letzter der großen Pianisten-Bandleader populär.

  3. Count Basie : sein Leben, seine Musik, seine Schallplatten / Rainer Nolden Person(en) Nolden, Rainer (Verfasser) Verlag: Schaftlach : Oreos Zeitliche Einordnung: Erscheinungsdatum: c 1990 Umfang/Format

  4. Verlag: Oreos Verlag Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: Dezember 2000 Seitenanzahl: 184 Sprache: Deutsch Bindung/Medium: broschiert Umfang/Format: 184 Seiten, Illustrationen, 24 cm

  5. 26. Apr. 2019 · Wenige Monate vor seinem 80. Geburtstag starb Count oder besser: Bill Basie in Hollywood – nur ein Jahr nach seiner Ehefrau, mit der er 43 Jahre zusammengelebt hatte. Zu seiner Musik tappt man...

  6. Das Count Basie Orchestra ist eine US-amerikanische Big Band, die von Count Basie geleitet wurde. Die Basie Band war neben dem Duke Ellington Orchestra und den Bands von Woody Herman , Lionel Hampton und Benny Goodman eine der berühmten Jazz -Formationen der Swingära .

  7. en.wikipedia.org › wiki › Count_BasieCount Basie - Wikipedia

    William James " Count " Basie ( / ˈbeɪsi /; August 21, 1904 – April 26, 1984) [1] was an American jazz pianist, organist, bandleader, and composer. In 1935, he formed the Count Basie Orchestra, and in 1936 took them to Chicago for a long engagement and their first recording.