Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Narrenschiff Lyrics: Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm / Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm / Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine / Und rollen und...

  2. Das Narrenschiff ist ein satirischer Liedtext von Reinhard Mey, der die Gesellschaftskritik des Dichters Bertolt Brecht aufgreift. Der Songtext beschreibt das Narrenschiff als ein Schiff voller Narren, die sich selbst täuschen und in die Endzeit fahren.

  3. Der Text von Reinhard Meys Lied nimmt eindeutig Bezug auf Politik und Gesellschaft. Die Schiffsführung und die Mannschaft lassen sich als Metapher für die Politik sehen, die weiteren Personen auf dem Schiff als eine für die Gesellschaft. Dieser Bezug wird insbesondere in der zweiten Strophe des Liedes deutlich. Es zeichnet das Bild eines

  4. Reinhard Mey. Das Narrenschiff Lyrics. Das Narrenschiff Text. von Reinhard Mey. Worum geht es in dem Song? "Das Narrenschiff" von Reinhard Mey ist eine metaphorische Kritik an der Gesellschaft und den Fehlern, die sie macht. Da... Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm. Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm.

    • (5)
  5. Das Narrenschiff Em p/èi/èn (Tinwhistle) Em Em Am Am stehn man - der und Bm sprechen: Das ber und Mah Und spielt La - Die Kei len die fen Zei - vom chen Kom aus auf schi Sturm, turm, Em See, nur die blö - und des ein Strophen Em Queck - chern fes dump - Em pel res do Ma grollt und Rol - schwe - Bord - ka - Stamp - len Hum a us faul, ein die und

  6. Das Narrenschiff des Sebastian Brant, 1494 gedruckt von Johann Bergmann von Olpe in Basel, wurde das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation. Es handelt sich um eine spätmittelalterliche Moralsatire, die eine Typologie von über 100 Narren bei einer Schifffahrt mit Kurs auf das fiktive Land Narragonien entwirft und so der Welt ...

  7. Das Narrenschiff ist ein satirisches Lied von Reinhard Mey aus dem Album Flaschenpost (1998). Es beschreibt die gesellschaftlichen Verwirrungen und den Niedergang der Moderne an Bord eines fahrenden Schiffes.