Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Januar 1935 in London) ist ein britischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Er gilt als Meister des Universitätsromans ( campus novel ), hat sich aber auch durch humoristische und satirische Werke über andere Sujets sowie durch literaturwissenschaftliche Sachbücher einen Namen gemacht.

    • Ortswechsel

      Ortswechsel (engl. Changing Places) ist ein Campus-Roman des...

  2. 1975. David John Lodge CBE (born 28 January 1935) is an English author and critic. A literature professor at the University of Birmingham until 1987, some of his novels satirise academic life, notably the "Campus Trilogy" – Changing Places: A Tale of Two Campuses (1975), Small World: An Academic Romance (1984) and Nice Work (1988).

  3. Kleine Welt ist David Lodges siebter Roman und ist 1984 veröffentlicht worden. Als zweiter Teil seiner „Campus-Trilogie“ wird dieser umrahmt von Ortswechsel (1975) und Saubere Arbeit (1988). Inhaltlich orientiert sich Lodge bei seinen Universitätsromanen am aktuellen Zeitgeist der akademischen Kreise.

  4. David William Frederick Lodge (19 August 1921 – 18 October 2003) was an English character actor. [1] Career. During the Second World War, Lodge served in the RAF. [2] . Before turning to acting he worked as a circus clown. [3] .

  5. Ortswechsel (engl. Changing Places) ist ein Campus-Roman des britischen Schriftstellers David Lodge . Er erschien im englischen Original 1975 und 1986 in der deutschen Übersetzung von Renate Orth-Guttmann . Die Handlung spielt im Jahre 1969.

  6. David Lodge, geboren 1935 in London, lehrte von 1960 bis 1987 als Professor für Moderne Englische Literatur an der Universität Birmingham; er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Birmingham. Bücher auf. 6 Bücher. David Lodge: Ein ganzer Mann. Roman. Haffmans und Tolkemitt, Berlin 2012.

  7. David Lodge. Autor, Autor. Roman. Gerd Haffmans bei Zweitausendundeins, Frankfurt am Main 2006. ISBN 9783861505679. Gebunden, 543 Seiten, 17,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann.