Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die DBG ist ein Netzwerk von rund 2.200 Mitgliedern, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung des Bodens befassen. Sie informiert, vernetzt und berät auf dem Gebiet der Bodenwissenschaften und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs.

    • Aktuelles

      Aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um den Bereich...

    • Kontakt

      Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft. Nikolaistr. 29 37073...

  2. Die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) ist eine Fachgesellschaft für Bodenforscher mit etwa 2.100 Mitgliedern. Sie gliedert sich in acht Kommissionen, die verschiedene Aspekte der Bodenkunde erforschen.

  3. Herzlich willkommen bei der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft: Wir berichten, vernetzen und beraten auf dem Gebiet der Bodenwissenschaften

  4. Die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft ( DBG) ist eine als gemeinnützig anerkannte Vereinigung von wissenschaftlichen Bodenkundlern und anderen an der Bodenkunde interessierten Personen. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Struktur und Aufgaben. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Struktur und Aufgaben.

  5. Die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) besteht aus etwa 2.200 Mitgliedern mit Interesse an der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Böden. Unsere Fachgesellschaft ist ein Netzwerk von...

  6. 9. Sept. 2022 · September 2022 an der Universität Trier die Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) mit dem Motto "Grenzen überwinden, Skalen überschreiten" stattfinden. Für eine Woche war Trier das Zentrum der Bodenkunde im deutschsprachigen Raum unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Marie-Luise Dreyer.