Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Mäusen, Tastaturen und Eingabegeräten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die drei Musketiere ist ein Roman von Alexandre Dumas dem Älteren in Zusammenarbeit mit Auguste Maquet. Er wurde 1844 veröffentlicht und ist der erste Teil einer Trilogie über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis, die zu den Musketieren der Garde gehören. Die Folgebände heißen Zwanzig Jahre danach und ...

  2. Erfahre mehr über den berühmten Roman von Alexandre Dumas, der die Abenteuer von vier Musketieren im Frankreich des 17. Jahrhunderts erzählt. Lerne die Charaktere, die Handlung, die Bedeutung und die Hintergründe dieses Meisterwerks kennen.

  3. Erfahren Sie, wie Alexandre Dumas d. Ä. mit seinem historischen Roman die Mantel-und-Degen-Romane begründete. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die wichtigsten Ereignisse und die Schlussfolgerungen aus dem Klassiker.

    • Getabstract
  4. Kompakte Zusammenfassung bzw. Inhaltsangabe von Die drei Musketiere (Alexandre Dumas) mit Hinweisen zum Autor, der Epoche und Ansätzen zu einer möglichen Interpretation.

  5. 2.1 1. Akt. 2.2 2. Akt. 3 Aufführungen. 3.1 Übersicht. 3.2 Rotterdam. 3.3 Berlin. 3.4 Stuttgart. 3.5 Lizenzproduktionen. 3.6 Tecklenburg. 3.7 Österreich. 3.7.1 Felsenbühne Staatz. 3.7.2 Winzendorf. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Zusammenfassung der Handlung. Das Musical hält sich nah an die Romanvorlage.

  6. Inhaltsangabe: Alexandre Dumas’ mitreißend erzählter Historienroman aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste und meistgelesene Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Heißsporn d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis.

  7. Handlung. Die Drei Musketiere: D'Artagnan (2023) Eine Filmkritik von Christian Neffe. Mäntel, Degen und Verschwörungen. Würde man eine Liste der meistverfilmten Romane erstellen, Alexandre Dumas‘ „ Die drei Musketiere“ würde sehr, sehr weit oben landen.