Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'durchgeknallt' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Bedeutung/Definition. 1) plötzlich nicht mehr funktionieren [Gebrauch: Alltagssprache über Sicherungen und Glühbirnen] 2) verrückt werden, verrücktes Verhalten zeigen [Gebrauch: umgangssprachlich] 3) durch eine Prüfung fallen / rasseln [Gebrauch: umgangssprachlich]

  3. Hörbeispiele: durchgeknallt Bedeutungen: [1] salopp: nicht mehr ganz bei Verstand; nicht den gesellschaftlichen Normen entsprechend. Sinnverwandte Wörter: [1] verrückt, nicht normal, überspannt, exaltiert. Beispiele:

  4. 1. Eintrag: durchgeknallt sein. Bedeutung: 1. verrückt S. / unsinnig sein S. ; nicht bei Verstand sein S. 2. (z. B. Lampen, Sicherungen) durchgebrannt sein. Beispiele: 1. Der Typ ist echt durchgeknallt! Das ist so bescheuert und durchgeknallt, dass es schon wieder richtig lustig ist.

  5. (herumspringen) wie Rumpelstilzchen · ausgeflippt · ausgetickt · durchgedreht · durchgeknallt · wildgeworden · überdreht · übergeschnappt frei drehen(d) ugs., Neologismus

  6. Bedeutung Herkunft Häufigkeit Synonyme des umgangssprachlichen Ausdrucks | Beispielsätze ...eine Lampe durchgeknallt ist, merkst du das an der... Wörterbuch für Redensarten

  7. schräg. Suchertreffer für DURCHGEKNALLTBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DURCHGEKNALLT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.