Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2023 · Ein Sommernachtstraum. von William Shakespeare. Zitate und Textstellen. »Der Vater sollte wie ein Gott Euch sein, Der Euren Reiz gebildet; ja, wie einer, Dem Ihr nur seid wie ein Gepräg’, in Wachs. Von seiner Hand gedrückt, wie’s ihm gefällt.« – Theseus, S. 5.

  2. 1 Übersicht. 1.1 Handlungsstränge. 1.2 Hauptfiguren. 1.3 Zeit und Orte der Handlung. 2 Handlung. 2.1 Akt I. 2.2 Akt II. 2.3 Akt III. 2.4 Akt IV. 2.5 Akt V. 3 Literarische Vorlagen und kulturelle Bezüge. 3.1 Das Stück im Stück. 3.2 Nick Bottoms Erlebnisse. 4 Text. 4.1 Das erste Quarto (Q1) von 1600. 4.2 Das zweite Quarto (Q2) von 1619.

  3. William Shakespeare. Ein Sommernachtstraum. Übersetzt von. August Wilhelm von Schlegel. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  4. Einer oder der andre muß Wand vorstellen; und laßt ihn ein bißchen Kalk, oder ein bißchen Lehm, oder ein bißchen Mörtel an sich haben, um Wand zu bedeuten; und laßt ihn seine Finger so halten, und durch die Klinze sollen Pyramus und Thisbe wispern. Squenz. Wenn das sein kann, so ist alles gut. Kommt, setzt euch, jeder Mutter Sohn, und ...

  5. Ein Sommernachtstraum: A Midsummer night's dream (1594/1598?). Von William Shakespeare. «O ärgert Euch an meiner Unschuld nicht! / Die Liebe deute, was die Liebe spricht. / Ich meinte nur, mein Herz sei Eurem so verbunden, / Daß nur ein Herz in beiden wird gefunden. / Verkettet hat zwei Busen unser Schwur: / So wohnt in zweien eine Treue nur ...

  6. 29. Juni 2023 · »Ein Sommernachtstraum« zählt zu den erfolgreichsten Werken des berühmten englischen Dichters William Shakespeare (1564-1616). Das mag daran liegen, dass das Drama eine märchenhafte Feenwelt mit Liebeschaos und -verwechslungen kombiniert, ohne an menschlicher Feinfühligkeit und Tiefe einzubüßen.

  7. Titania, Königin der Elfe. Droll, ein El. Bohnenblüte, Spinnweb, Motte und Senfsamen, Elfe. Pyramus, Thisbe, Wand, Mondschein und Löwe, Rollen in dem Zwischenspiel, das von den Rüpeln vorgestellt wir. Andre Elfen, im Gefolge des Königs und der Königi. Gefolge des Theseus und der Hippolyt. Szene: Athen und ein nahegelegener Wald.