Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GarneleGarnele – Wikipedia

    Als Garnelen werden unterschiedliche Arten in der Bodenzone lebender oder freischwimmender Krebstiere bezeichnet. Der Begriff fasst als Formtaxon nicht direkt miteinander verwandte Krebse in einer Gruppe zusammen.

  2. Garnelen beschreiben eine Familie innerhalb der Krustentiere oder Crustacea, die zwischen zweitausend und dreitausend Arten umfasst. Die einzelnen Arten dieser Langschwanzkrebse werden abhängig von ihrer Größe und den Bedingungen ihrer Lebensräume unterschieden.

  3. Garnelen (Natantia) ist ein Oberbegriff, der rund 2000 verschiedene Arten von Langschwanzkrebsen umfasst. Ihre Größe variiert je nach Art zwischen einem und 10 cm. Wie der Name andeutet, haben Garnelen eine längliche, leicht gebogene Körperform, die in einem langen, zweigeteilten Schwanz endet.

    • 18,6 g
    • 92 kcal
    • 1,4 g
    • 0,9 g
  4. Sie ist die am weitesten verbreitete Garnelenart der sandigen und schlickigen Küsten des Ostatlantiks und die einzige marine Garnele mit fischereiwirtschaftlicher Bedeutung für Deutschland. Weitere kleine Vorkommen finden sich in Ostsee, Mittelmeer und Schwarzem Meer.

  5. einfach. Jetzt kaufen im Garnelio.de Shop ». Mehr Informationen zu Zebra-Zwerggarnele. Viele Garnelenarten von der Armanogarnele bis zur Zebra-Zwerggarnele für Ihr Garnelen-Aquarium mit wichtigen Tipps zu Haltung und Zucht.

    • garnelen informationen1
    • garnelen informationen2
    • garnelen informationen3
    • garnelen informationen4
    • garnelen informationen5
  6. Aussehen und typische Merkmale. Garnelen gehören zusammen mit Krabben und Krebsen zu den Dekapoden, den Zehnfüßern. Sie haben wie Krebse einen länglichen Körper und oft sehr lange Antennen.

  7. 14. Apr. 2023 · Aquaristische Artendatenbank speziell für Garnelen mit vielen bekannten und auch unbekannten Garnelenarten. Ausführliche Beschreibung der Garnelenarten inkl. Fotos, Daten zur Haltung, Ernährung, zu Wasserwerten und zur Zucht und Vermehrung.