Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. jmd., der jmdm. stets zur Seite steht, Kamerad. Beispiele: ein treuer, ständiger Gefährte. seinem Gefährten vertrauen, helfend zur Seite stehen. sich von seinen Gefährten trennen. die letzten, die Bewährten / der Jahre, die Gefährten / du ließest sie [ BennStatische Gedichte24] Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer) Etymologie.

  2. Was bedeutet Gefährte? Gefährte (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist. 2) Person, die mit einer anderen zusammen etwas unternimmt. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Gefährte.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Ge|fähr|te. Bedeutung. ⓘ. männliche Person, die durch Freundschaft oder gleiche Lebensumstände mit jemandem verbunden ist; [begleitender] Freund, Kamerad. Beispiele. jemandes Gefährte sein. einen neuen Gefährten finden. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung.

  4. Bedeutungen: [1] Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist und mit der man viel Zeit verbringt, zum Beispiel auch, indem man gemeinsam etwas unternimmt. Herkunft: „der mit einem zusammenfährt bzw. reist“ ( mittelhochdeutsch geverte, althochdeutsch giferto ), belegt seit dem 9.

  5. Bedeutung. gehoben Fahrzeug. Beispiele: ein kleines, leichtes, zweirädriges, offenes Gefährt. sich in ein Gefährt setzen. das Gefährt lenken. die Herrschaft über das Gefährt verlieren.

  6. Der Artikel beruht auf Wiktionary und wurde bearbeitet und erweitert, Autoren, Lizenz (CC-BY-SA & GNU) Gefährten‎ Rechtschreibung Silbentrennung Aussprache .

  7. Suchertreffer für GEFÄHRTENBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GEFÄHRTEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.