Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Hausboot mieten. Schnelle Hilfe bei Notfällen. Frühbucher Rabatt 2025 sichern. Hausboot mieten bei bootsurlaub.de. Viele Angebote & Rabatte. Jetzt passende Boote finden.

    Boote für 2 Personen - ab 890,00 €/Woche - View more items
    • Hausboot Mieten

      Entdecken Sie die Länder Und

      Regionen-für Ihr Hausboot.

    • Kontakt

      Kontaktieren Sie uns, um mehr über

      unser Geschäft zu erfahren.

    • Last Minute-Boote

      Kurzfristig Haus- & Segelboote mit

      Rabatt für spontanen Bootsurlaub.

    • Unsere Bootstypen

      Verschiedenste Bootstypen zur Wahl,

      für jeden Wunsch das passende Boot.

  2. Finde mehr als 7.000.000 Unterkünfte weltweit. Jetzt online auf Airbnb buchen. Ob zentrale Apartments, günstige Zimmer oder idyllische Ferienhäuser: Lass es Airbnb sein.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hausboote und Schwimmende Häuser dienen in den meisten Fällen als Zweitwohnsitz oder Ferienunterkunft, gelegentlich auch als Büro. Nur selten bezieht jemand eine solche Unterkunft als dauerhaften Wohnsitz. Das liegt unter anderem am vorhandenen Platz: Hausboote dürfen nicht mehr als 24 Meter lang sein und sind recht eng geschnitten ...

    • Das Hausboot liegt Ganz Im Trend
    • Städtebaulicher Akzent und Belebung Der Wasserflächen
    • Genehmigungsverfahren Schleppen sich Hin
    • Vorbild für Eine Kultur Der Hausboote
    • Nutzungsvereinbarungen für Wassergrundstücke

    Wer die Existenz von Hausbooten nur mit Metropolen wie etwa Amsterdam und Kopenhagen in Verbindung bringt, der irrt. Zwar zeigt sich das Marktsegment „Hausboot“ in Deutschland noch von der eher bescheidenen Seite. Doch auch hierzulande gibt es einen zunehmenden Trend zum Wohnen und Leben im Hausboot. Hamburg beispielsweise wirbt inzwischen mit Lieg...

    Hierzu zählt nicht nur das Hausboot, das als privater Wohnraum dient. Auch Hotels und Museen sowie gewerbliche Unternehmungen haben den Charme eines solchen Standorts erkannt. Die Stadt freut es, denn die Belebung der Wasserflächen setzt einen gewünschten städtebaulichen Akzent und soll künftig weiter ausgebaut werden. Ebenso zeigen sich die Haupts...

    Anderenorts hingegen lassen Genehmigungsverfahren noch immer viel zu lange auf sich warten. Es mangelt an Richtlinien. So tun sich die Bauämter oftmals sehr schwer, Genehmigungen zu erteilen. Dabei gilt für Bauten auf dem Wasser das komplizierte Baurecht in der Regel nicht. Dennoch wird die Erschließung deutscher Gewässer trotz erheblicher Nachfrag...

    Städte wie Hamburg dienen dann schon eher als Vorreiter. In der Hansestadt wurde bereits vor Jahren beschlossen, in einem ersten Schritt 75 Liegeplätze für Hausbootefreizugeben. Nach und nach wird dieser Bereich weiter erschlossen. In Berlin zählen Hausboote ebenfalls ganz selbstverständlich zum städtischen Bild. Bremen zieht nach und auch in der L...

    Wer ein Hausboot zum Wohn- und Lebensmittelpunkt erklären will, der sollte bedenken, dass sich das entsprechende Wassergrundstück in der Regel nur pachten lässt. Damit wird das neue Domizil zu einem Wohnort auf Zeit. Will der Eigentümer des Wassergrundstücks die Pacht nicht verlängern, ist es erst einmal aus mit der Hausboot-Idylle. Klare Nutzungsv...

    • Ursula Pidun
  2. 29. Juni 2020 · Wenn die Nutzung des Hausbootes mit diesen Kriterien nicht mehr übereinstimmt, kann eine gewerbliche Nutzung oder eine Verwendung des Hausbootes als Dauerwohnsitz unterstellt werden. In diesem Fall wäre das Hausboot kein Sportboot mehr und somit genehmigungspflichtig.

  3. Gast zufolge ist es in vielen Häfen schwerer, mit einem einfachen Hausboot, das dem Camping oder als Zweitwohnsitz dient, einen dauerhaften Liegeplatz zu finden. Mit einem hochwertigen Hausboot, das als professionelles Sportboot konzipiert ist, sei dies einfacher.

    • hausboot als dauerwohnsitz1
    • hausboot als dauerwohnsitz2
    • hausboot als dauerwohnsitz3
    • hausboot als dauerwohnsitz4
    • hausboot als dauerwohnsitz5
  4. Für Hausboote gilt: Ein Hausboot ist ortsveränderlich und somit nicht ins Melderegister einzutragen. Es ist aber möglich, im jeweiligen Hafen den Erstwohnsitz anzumelden.

  5. Floating Homes sind in der Regel fest verankerte Wohnstrukturen auf dem Wasser, die als dauerhafte Wohnhäuser dienen. Sie besitzen keinen Motor. Hausboote hingegen sind in erster Linie als motorisierte Sportboote konzipiert, die als Wohnraum genutzt werden können. Deshalb kann ein Floating Home als Immobilie betrachtet werden, ein Hausboot ...

  1. Entdecken Sie die Schönheit des Chiemgaus - zum Beispiel mit dem Kajak auf dem Chiemsee. Atemberaubende Aussichten, charmante Führungen und nachhaltige Einkehr erleben.