Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Haushalt

      Entdecken Sie die besten Produkte

      für Ihren Haushalt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hofnarr. Zum Hofstaat ma. Herren gehörte seit dem 12. Jh. häufig der Hofnarr, ein geistreicher Spaßmacher von oft auffälligem Aussehen (etwa kleinwüchsig, bucklig, langnasig, schiefmäulig). Er konnte seinem Herrn als Ratgeber und Vertrauter nahestehen und zu beträchtlichem Einfluss kommen.

    • Narr

      Narr (mhd. narre, ahd. narro; spätlat. nario = Nasenrümpfer,...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NarrNarr – Wikipedia

    Im Mittelalter unterschied man zwei Arten von Narren, die natürlichen und die künstlichen Narren. Als natürliche Narren galten Geisteskranke, geistig Behinderte und Missgestaltete. Die künstlichen Narren waren Menschen, die sich dumm oder tölpelhaft stellten, absichtlich Scherze trieben.

  3. Zum Hofstaat mittelalterliche Herren gehörte seit dem 12. Jh. häufig der Hofnarr, ein geistreicher Spaßmacher von oft auffälligem Aussehen (etwa kleinwüchsig, bucklig, langnasig, schiefmäulig). Er konnte seinem Herrn als Ratgeber und Vertrauter nahestehen und zu beträchtlichem Einfluss kommen.

  4. Hofnarren im Mittelalter : vom tieferen Sinn e. seltsamen Amts. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Sprache. Deutsch. Umfang. 95 S. ISBN. 978-3-87940-186-4. Identifier. 820154415. Klassifikation und Themen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben. Weitere Informationen. Datenpartner. Deutsche Nationalbibliothek. Original beim Datenpartner anzeigen.

  5. 4. Sept. 2020 · Der Hofnarr begann seine Karriere im Mittelalter als Gegenbild des Königs. Allein durch seine Anwesenheit zeigte er, wie nah Gut und Böse beieinander liegen. Erst später wurden Narren nach Schlagfertigkeit ausgesucht.

  6. www.hofnarr.org › geschichte-des-hofnarren › weiterlesen-geschichteDer Hofnarr - Frag den Spinner

    Historisch gesehen finden wir die ersten Spuren des Hofnarren im Mittelalter des 10. Jahrhunderts. Hofnarren haben die ständischen Sänger, Poeten und Spielleute abgelöst. Heimat der Hofnarrenidee dürfte Frankreich gewesen sein. Von da griff das Phänomen um sich, Fürsten, die etwas von sich hielten, hielten sich einen Narren. Nach dem 18.

  1. Unsere günstigsten Preise für Hofnarr Mittelalter und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!