Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Absicherung von kritischen Infrastrukturen. Wir helfen Ihnen dabei die Maßnahmen des BSI-Gesetzes umzusetzen.

  2. Wir bieten Seminare, Schulungen und Weiterbildung in Präsenz & online. Zu den Angeboten. In über 60 Seminarzentren oder im Virtual Classroom beruflich weiterentwickeln. Hier mehr!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem IT-SiG 2.0 haben der Bundestag und der Bundesrat ein klares und dringendes Upgrade der Informationssicherheit in Deutschland vollzogen. Damit die Digitalisierung sicher gelingt, braucht es das BSI als starke Cybersicherheitsbehörde des Bundes.

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
  2. Die folgenden Unterseiten geben Auskunft über das IT-Sicherheitsgesetz 1.0 von 2015 und das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 von 2021. Diese sogenannten Artikelgesetze ändern zum Beispiel das BSIG, das TKG, das TMG oder das AtomG und definieren somit Kompetenzen und Aufgaben des BSI.

    • Godesberger Allee 185-189, Bonn, 53175, NRW
    • bsi@bsi.bund.de
    • 0228 9995820
  3. 28. Mai 2021 · Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 ebnet den Weg für ein verbessertes Cyber-Sicherheitsniveau in Deutschland. Als die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes gestalten wir sichere Digitalisierung in Deutschland mit. Wir helfen mit unserer Expertise, dass Innovationen sicher umgesetzt werden “, so Arne Schönbohm, Präsident des BSI.

  4. 23. Apr. 2021 · Gesetz zur Erhöhung der IT -Sicherheit mit Koali­tions­mehrheit beschlossen. Die Bundesregierung will die Informationssicherheit weiter verbessern. Der Bundestag hat am Freitag, 23.

  5. Das IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 enthält unter anderem folgende Neuerungen: BSI wird als Deutschlands zentrale Cybersicherheitsbehörde gestärkt: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhält verstärkte Kompetenzen bei der Detektion von Sicherheitslücken und der Abwehr von Cyberangriffen.

  6. IT-Sicherheitsgesetz – IT-Sicherheitsgesetz 2.0) erweitert. Schwerpunktmäßig werden fol-gende Änderungen vorgenommen: – Verbesserung des Schutzes der IT der Bundesverwaltung u.a. durch weitere Prüf- und Kontrollbefugnisse des BSI und Festlegung von Mindeststandards durch das BSI.

  7. Der Bundesrat hat heute das von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgelegte Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ( IT -Sicherheitsgesetz 2.0) gebilligt. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits am 23. April 2021 verabschiedet.