Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Möwe Jonathan (Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull, Aussprache ˈdʒɑːnəθən ˈlɪvɪŋstən ˈsiːgʌl) ist eine Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970.

  2. Die Möwe Jonathan ist ein klassisches Buch-Kunstwerk wie Der kleine Prinz von Saint-Exupéry und erzählt die Geschichte einer Möwe, die anders ist als ihre Artgenossen. Sie glaubt an das Abenteuer des Fliegens als Teil der großen Freiheit der Möwen.

    • (752)
  3. 9. Apr. 2023 · Durch seinen Protagonisten, die Möwe Jonathan, erzählt Bach über diesen Prozess des Verstehens und der Wertschätzung. Über diese Ermutigung, die der Lohn für alles ist, was wir in uns selbst investieren. Weil sie wirklich uns gehört, ist sie es auch wert, weitergegeben zu werden.

  4. Die Möwe Jonathan ist anders als ihre Artgenossen: Neugierig und hungrig auf die Weite des Meeres und des Himmels. Jonathan will alles lernen, erfahren und verstehen. Er ist verliebt ins Fliegen – und in die Freiheit. Das verstößt gegen die Tradition der Möwensippe und Jonathan wird vom Ältestenrat verbannt. Doch wäre er nicht die Möwe ...

    • (5)
  5. Vergleichbar höchstens mit dem Kleinen Prinzen, Moby Dick und Alice im Wunderland, begleitet Jonathan, der Außenseiter im Möwenschwarm, seit Generationen alle Träumer, Phantasiebegabten und solche, die es gern wären. Sein erstes Buch Die Möwe Jonathan von 1970 gilt heute als Kultbuch.

    • (14)
  6. Die Möwe Jonathan (Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1973. Regie führte Hall Bartlett, der auch das Drehbuch schrieb, basierend auf dem Roman Die Möwe Jonathan (engl. Jonathan Livingston Seagull) von Richard Bach.

  7. Die Möwe Jonathan ist anders als ihre Artgenossen: Neugierig und hungrig auf die Weite des Meeres und des Himmels. Jonathan will alles lernen, erfahren und verstehen. Er ist verliebt ins Fliegen – und in die Freiheit. Das verstößt gegen die Tradition der Möwensippe und Jonathan wird vom Ältestenrat verbannt. Doch wäre er nicht die Möwe ...