Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und zwar in Form seiner spritzigen, höchst sympathischen Komödie „L’Auberge Espagnole“. Seine Betrachtungen zu einer chaotischen multi-europäischen Wohngemeinschaft in Barcelona ist einer ...

  2. Kritik: „L’auberge espagnole“ ist ein absoluter Wohlfühl-Film, wobei hier auch noch über das Leben nachgedacht wird. In der kunterbunten WG findet praktizierte Völkerverständigung statt. Irgendwie verstehen sich alle zur Not mit Zeichensprache.

  3. Xavier (Romain Duris), 25-jähriger Wirtschafts-Student aus Paris, landet nach tränenreichem Abschied von Dauerfreundin Martine (Audrey Tautou) in der sommerlichen Metropole Barcelona, um hier dank europäischem Austausch-Programm Erasmus sein letztes Studienjahr zu absolvieren – und Spanisch zu lernen. Was gar nicht so einfach ist, wo doch ...

    • (24)
    • Romain Duris
    • Cédric Klapisch
    • Tobis
  4. Kritik von Svenja Alsmann zu L'Auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr (L'auberge espagnole), F/E 2002, R: Cédric Klapisch. artechock – das Münchner Filmmagazin.

  5. Kritiken „Beschwingte Komödie über junge Erwachsene mit liebevoll gezeichneten Figuren und einer Portion Tiefgang, die mit teilweise überraschenden Problemlösungen heiter unterhält“, befand das Lexikon des internationalen Films . [10]

  6. 13. Nov. 2003 · L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr. Kinostart: 13.11.2003 | Frankreich, Spanien (2002) | Komödie, Romantische Komödie | 122 Minuten | Ab 6.