Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La mala educación – Schlechte Erziehung ist ein Spielfilm von Regisseur Pedro Almodóvar, gedreht im Jahr 2004 in Spanien, der Metafiktion, Kindesmissbrauch in der kath. Kirche, Transsexualität und Drogensucht zum Thema macht. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Dramaturgie. 3 Hintergründe. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise.

  2. 30. Sept. 2004 · Originaltitel: La Mala educación - Schlechte Erziehung ist ein Familiendrama aus dem Jahr 2004 von Pedro Almodóvar mit Gael García Bernal und Fele Martínez. Der Besuch seiner Jugendliebe...

    • (1,5K)
  3. Bad Education (Spanish: La mala educación, also meaning 'bad manners') is a 2004 Spanish drama film written and directed by Pedro Almodóvar. Starring Gael García Bernal, Fele Martínez, Daniel Giménez Cacho, Lluís Homar and Francisco Boira, the film focuses on two reunited childhood friends and lovers caught up in a stylized ...

  4. 30. Sept. 2004 · Kinostart: 30.09.2004. Dauer: 106 Min. Genre: Thriller. FSK: ab 12. Produktionsland: Spanien. Filmverleih: Tobis. Handlung und Hintergrund. Madrid zu Beginn der 80er: Der gesellschaftlichen...

  5. 30. Sept. 2004 · La mala educación – Schlechte Erziehung lief 2004 als Eröffnungsfilm in Cannes, konnte jedoch keinen wirklich großen, internationalen Filmpreis einstreichen. Dabei war dies zu jenem Zeitpunkt der vielleicht beste, definitiv aber der persönlichste Film seines Schöpfers.

    • (10)
    • Pedro Almodóvar
  6. La mala educación – Schlechte Erziehung (E 2004) : KRITIK : artechock. Spanien 2004 · 106 min. · FSK: ab 12. Regie: Pedro Almodovar. Drehbuch: Pedro Almodovar. Kamera: José Luis Alcaine. Darsteller: Gael García Bernal, Fele Martínez, Daniel Giménez Cacho, Lluís Homar, Javier Cám u.a. Auf dem Streifzug seiner Eifersucht: Pater Manolo.

  7. Bad Education (2004) directed by Pedro Almodóvar • Reviews, film + cast • Letterboxd. 2004. La mala educación. Directed by Pedro Almodóvar. Two children, Ignacio and Enrique, know love, the movies and fear in a religious school at the beginning of the 1960s.