Yahoo Suche Web Suche

  1. Verkauf Ikonen mit Herkunftszertifikat! Versand 48 St. und Ständer aus verziertem oder glattem Messing, in verschiedenen Größen.

  2. Unsere günstigsten Preise für Gemälde und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  3. otto.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Entdecke Gemälde in großer Auswahl. Bestelle jetzt bei OTTO! Finde deine Inspiration bei OTTO und überzeuge dich von unserer vielfältigen Auswahl.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Memento mori [1] ( lateinisch, sinngemäß „Sei dir der Sterblichkeit bewusst“) entstammt dem antiken Rom. Dort gab es das Ritual, dass bei einem Triumphzug hinter dem siegreichen Feldherrn ein Sklave stand oder ging. Er hielt einen Gold- oder Lorbeerkranz über den Kopf des Siegreichen und mahnte ununterbrochen mit den folgenden Worten:

  2. Eine berühmte Darstellung von „Memento Mori“ findet sich in Hans Holbeins GemäldeDie Gesandten“ (1533). Auf dem Boden vor den beiden Hauptfiguren liegt ein seltsam verformtes Objekt, das erst als ein Totenkopf erkennbar wird, wenn man das Bild von einem bestimmten Winkel aus betrachtet.

  3. Memento mori ist ein lateinischer Ausspruch, der sich mit Denke daran, dass du stirbst! oder ganz allgemein mit Gedenke des Todes! übersetzen lässt. Der Ausspruch gilt als Vanitas- Symbol. Vanitas beschreibt die christliche, jüdische Vorstellung, dass sämtliches Leben auf der Erde vergänglich ist.

  4. 20. Okt. 2014 · Auf den Stillleben wird der Totenschädel schön drapiert neben «noch» frischen Äpfeln und flüstert den Betrachtenden zu: Memento Mori!

    • Judith Wipfler
  5. Wiederaufleben ab dem 14. Jahrhundert. Ob auf Grabsteinen, an Kirchendecken oder als Titel eines Musikalbums, immer wieder tauchen die Worte „ Memento Mori “ auf. Was sie bedeuten und wo sie herkommen, zeigen wir dir hier im Beitrag und im Video .

  6. skd-online-collection.skd.museum › Details › IndexSKD | Online Collection

    Memento Mori. Ein Totenkopf neben einem Blumenstrauß Heem, Jan Davidsz. de (1606–1684) - Maler

  7. 8. Apr. 2024 · Eine berühmte Darstellung von Memento Mori in der Kunst ist das GemäldeDer Tod und das Mädchen” von Hans Baldung Grien. Es zeigt eine junge Frau , die von einem Skelett, dem personifizierten Tod, umarmt wird.