Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Philosophie des Raumes beschäftigt sich mit den Fragen, ob es so etwas wie „Raum“ wirklich gibt oder ob er nur eine Anschauungsform ist, ob der Raum endlich oder unendlich zu denken ist, ob leerer Raum existiert, ob es den Raum gleichberechtigt neben der Materie gibt, ob ein absoluter Raum existiert oder der Raum nur die ...

  2. Metzler Lexikon Philosophie Raum. Räume begegnen uns in vielen Zusammenhängen im Alltag, aber auch als Weltraum oder als mathematische Strukturen (z.B. Vektorraum). Für die Philosophie ist der umfassende Begriff des R.es bedeutend, der die Anordnung und Ausdehnung von Gegenständen betrifft und als Behälter aller körperlichen Dinge dient.

  3. www.philoclopedia.de › was-kann-ich-wissen › naturphilosophieRaum - Philoclopedia

    Raum ist u.a. ein zentraler Begriff in derPhilosophie, Mathematik, Physik und vielleicht die mentale Abstraktion eines möglicherweise realen Mediums, welches Akzidenzen und relationale Ordnungskonzepte wie bspw. die Ausgedehntheit und das Nebeneinander von Materie und Feldern vorstellt, repräsentiert oder ermöglicht.

  4. Raum in der Philosophie. Raum ist ein zentraler philosophischer Begriff und von den Philosophen immer wieder neu definiert worden. Nach Kant ist »Raum die Form, nach der uns alle Erscheinungen der äußeren Sinne gegeben werden«, den Dingen, der Welt komme er nicht zu.

  5. link.springer.com › chapter › 10Raum | SpringerLink

    19. Juli 2023 · Die moderne Geschichte der Philosophie des Raums ist die Geschichte einer bis heute unabgeschlossenen Debatte: Vor einem im Lauf der Zeit sich wandelnden Hintergrund physikalischer Theorien steht dabei immer wieder eine Frage im Mittelpunkt: Ist der Raum eine reale Entität unserer physischen Welt, eine selbstständige, unabhängige Substanz oder v...

    • Andreas Bartels
    • andreas.bartels@uni-bonn.de
  6. Durch mathematische und physikalische Einsichten in die existierenden räumlichen und zeitlichen Strukturen gelang es, das Wesen von Raum und Zeit, ihre innere Einheit und den Zusammenhang von Raum, Zeit und Bewegung besser zu erfassen.

  7. 3. Juni 2021 · Im Zuge der funktionalen Differenzierung wiederum hat die Gesellschaft (mindestens) ein gesellschaftliches Teilsystem hervorgebracht, das sich mit der wissenschaftlichen Konstruktion von Raum befasst, indem Raum (mindestens) als physisches Objekt, als soziale Vorstellung von Raum und als alltagsweltlicher Handlungsrahmen konzipiert wird (Soja).