Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen Sie Ihre Aktivitäten ganz ohne Stress. Jederzeit einfach und kostenlos stornieren. Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an top-bewerteten Touren und Aktivitäten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1501. Auch der Name Bahia war bis Mitte des 20. Jahrhunderts für die Stadt gebräuchlich. Salvador hatte zum 1. Juli 2021 geschätzt rund 2,9 Millionen Einwohner, [1] [3] ist die Hauptstadt des nordöstlichen Bundesstaates Bahia und war bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Salvador ist Erzbischofssitz des Erzbistums São Salvador da Bahia.

  2. 10. Mai 2017 · Das Hauptziel war, Salvador da Bahia als Fallstudie für die vielfältigen Wechselwirkungen, die sich im atlantischen Raum von Beginn der portugiesischen Kolonisation bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ereignet haben, voranzutreiben.

  3. Die Stadt Salvador da Bahia war bis zum Jahr 1815 Brasiliens Hauptstadt und verfügte über einen großen Hafen als Umschlagsplatz für Gold, Zucker sowie Diamanten. Dies bescherte ihr die historische Oberstadt und Altstadt Pelourinho, die heute mit einem Aufzug oder über sehr steile Straßen zu erreichen ist.

  4. 19. Mai 2021 · Der historische Name der historischen Stadt lautet São Salvador da Bahia de Todos os Santos (Heiliger Erlöser von der Bucht der Allerheiligen), da sie an der Allerheiligenbucht liegt. Salvador da Bahia – Altstadt – Foto: Embratur. Gründung: 29. 03. 1549. Lage: 8 Meter über Meer. Bevölkerungszahl: 2.886.698 (Stand 2020) Grösse/km2: 693 km2.

  5. Mehr als zwei Jahrhunderte lang, seit der Gründung 1549 bis zum Jahr 1763, war Salvador da Bahia Hauptstadt Brasiliens. Salvador da Bahia ist Weltkulturerbe.

  6. Die Stadt an der Allerheiligenbucht war von 1549 bis 1763 die erste Hauptstadt Brasiliens und ist bis heute das Herz der Nation. Salvador steht für die afrobrasilianische Kultur und bietet neben einer schönen historischen Altstadt mit eindrucksvollen Klöstern und Kirchen aus dem Barock auch traumhafte Badestrände.

  7. www.spiegel.de › kultur › hinauf-in-die-hoelle-a-1cf904f4-0002Hinauf in die Hölle - DER SPIEGEL

    1. Nov. 1992 · Salvador da Bahia, die einst prachtvolle Barockstadt im Norden Brasiliens, verfällt - und die städtische Bürokratie schaut tatenlos zu. 01.11.1992, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 45/1992. Ratten...