Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stockholmer Schloss ( schwedisch Stockholms slott) oder Königliche Schloss ( Kungliga slottet) ist die Residenz des Königs von Schweden. Es befindet sich auf der Stadtinsel in der Altstadt von Stockholm. Der Barockbau wurde von 1697 bis 1760 nach Plänen des Hofarchitekten Nicodemus Tessin d. J. errichtet und gilt als ein Meisterwerk.

  2. Mit über 600 Räumen ist das königliche Schloss in Stockholm eines der größten in Europa. Nutze auf deiner nächsten Stockholm-Reise die Gelegenheit, dieses barocke Wahrzeichen und seine faszinierende Geschichte kennenzulernen. Letzte Aktualisierung am 31. Mai 2023.

  3. Das Königliche SchlossStockholmer Schloss, Kungliga slottet. Wer von der Innenstadt Stockholms über die Norrbron oder Strömbron auf dem Weg zu Gamla Stan ist, kommt auch am Königlichen Schloss vorbei. Der Bau ist gewaltig groß. 605 Zimmer soll das Schloss haben, eines mehr als der Buckingham Palace in London.

  4. 3. März 2024 · Das Königliche Schloss Stockholm (Kungliga Slottet) ist ein beeindruckendes Monument der schwedischen Geschichte und Kultur. Der schwedische Royal Palast – Stockholm Palast – zählt zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Stockholm.

  5. Mit seinen prunkvoll ausgestatteten Zimmern, Sälen und Fluren, der prachtvollen Schlosskapelle und mehreren hochklassigen Museen sowie der täglichen Zeremonie der Wachablösung ist Stockholms Slott eine der größten touristischen Attraktionen in Stockholm, die jedes Jahr hunderttausende Besucher anzieht.

  6. Das Schloss in Stockholm ist eines der europäischen Paradebeispiele des Barocks. Dessen Geschichte reicht lange zurück. Aber wie lange? Schütze das Kernland des Reiches der Schweden (Svearike)

  7. Welcome to one of Europe's largest and most dynamic palaces. The Royal Palace of Stockholm is His Majesty The King's official residence and is also the setting for most of the monarchy's official receptions. Much of the palace is open to the public year round.