Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SleepLoop ist eine portable Technologie zur Überwachung und gezielter Modulierung des Schlafes, welche an den Züricher Universitäten (ETH Zürich und Universität Zürich) entwickelt wurde. Als Zielsetzung möchte SleepLoop die Gesundheit durch den Gebrauch von mobilen Technologien fördern.

  2. 4. Aug. 2022 · As part of the SleepLoop project (see box), researchers at ETH Zurich have developed a mobile system that can be used at home and aims to promote deep sleep through auditory brain stimulation. The SleepLoop system consists of a headband that is put on at bedtime and worn throughout the night.

  3. 5. Okt. 2023 · Verstärkter Tiefschlaf verbessert das Herz. Wird das Gehirn während des Tiefschlafs mit leisen Tönen stimuliert, verbessert sich die Herzfunktion deutlich. Das könnte unter anderem bei Herzkreislauferkrankungen und für Leistungssportler:innen interessant sein, wie eine neue Studie aufzeigt.

  4. SleepLoop. Schlaf gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Wir müssen schlafen, um zu überleben. Ausserdem dient der Schlaf der Hirnentwicklung, der „Reinigung“ des Gehirns, dem Lernen und letztendlich der Gesundheit.

  5. A medical wearable for sleep research at home. SleepLoop is a Flagship of Hochschulmedizin Zürich and unites researchers from Zurich (ETH Zürich, Universität Zürich, Kinderspital Zürich, Universitätsspital Zürich) and Ulm (Institute of Biomedical Engineering). Our goal is to develop and use technical and clinical innovations to study and ...

  6. 23. Aug. 2023 · Das von ETH- Forschenden entwickelte SleepLoop- System gibt zum richtigen Zeitpunkt einen Ton ab. Damit sollen langsame, für den Tiefschlaf wichtige Gehirnwellen verstärkt werden.

  7. Wie funktioniert SleepLoop? Die Hirnaktivität wird während der Nacht mit Hilfe unseres portablen Medizingerät gemessen. Während dem Tiefschlaf wird im richtigen Moment der Hirnaktivität ein leiser Ton abgespielt.