Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ehrenpreis (Veronica) ist eine Pflanzengattung, die nach molekularbiologischen Untersuchungen zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gezählt wird. In älterer Literatur wird sie in der Regel noch unter den Braunwurzgewächsen / Rachenblütlern (Scrophulariaceae) oder als eigene Familie der Ehrenpreisgewächse ...

  2. Der Echte Ehrenpreis ( Veronica officinalis) oder Wald-Ehrenpreis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ehrenpreis ( Veronica) innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Vegetative Merkmale. 1.2 Generative Merkmale. 2 Vorkommen. 3 Systematik. 4 Abbildungen. 5 Ökologie.

  3. Die Strauchveronika (Hebe x andersonii) ist ein neuseeländischer Strauch aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae). Unter den rund 140 Arten der Gattung Hebe ragt die Blatt- und Blütenschmuckpflanze durch ihre züchterische Bearbeitung hervor. Züchtungsziele sind neben dem attraktiven Aussehen auch die Winterhärte.

  4. Herkunft. Wuchs. Blätter. Alle Inhalte. Herkunft. Veronica spicata, der Ährige Ehrenpreis, ist die bekannteste Art aus der Gattung der Ehrenpreise (Veronica). Diese wird inzwischen der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) zugeordnet, nachdem sie lange Zeit als Braunwurzgewächs (Scrophulariaceae) eingestuft war.

    • Esther Herr
  5. Die über 450 Arten starke Pflanzengattung Ehrenpreis (Veronica) ist, angelehnt an ihren botanischen Namen, auch unter dem Namen Veronika bekannt. Bildete sie früher noch eine eigene Pflanzenfamilie, nämlich die der Veronicaceae, wird sie seit einigen Jahren der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) zugeordnet.

  6. Steckbrief. Strauchveronika (Hebe andersonii) Ursprung in Neuseeland. in etwa 140 Arten erhältlich. gehört zur Familie der Wegerichgewächse. kann je nach Sorte von 15 Zentimetern bis zu zwei Meter hoch werden. immergrüner Strauch. Blütezeit sortenabhängig etwa von Mai bis Juli oder August bis Oktober. Standort.