Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung. Petrus ist der Name des Apostels Simon Petrus, Sohn des Johannes (vgl. Joh 1,42 EU ). Petrus ist die latinisierte Form von πέτρος pétros (griechisch: 'Fels'), die Übersetzung des aramäischen Kephas, und die Urform der Vornamen Peter, Petra, Pierre, Peer, Per, Pär, Piotr, Pir oder Pit sowie des ...

  2. Der heilige Petrus, Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa; † um 64–67, möglicherweise in Rom) war nach dem Neuen Testament einer der ersten Juden, die Jesus Christus in seine Nachfolge berief. Er wird dort als Sprecher der Jünger bzw.

  3. Darum gab Jesus ihm den Namen Petrus oder Kephas, das bedeutet „Fels“. Petrus war der erste Jünger Jesu, oder Schüler, wie es auf Hebräisch heißt, und natürlich wie Jesus gläubiger Jude.

  4. Erfahre, was ein Schlüssel, ein Buch, ein Hahn, ein Kreuz und ein Schiff für den Apostel Petrus bedeuten. Diese Symbole erinnern an seine Rolle als Führer der Jünger, Verleumder Jesu, Märtyrer und Schutzpatron.

  5. Petrus – EKD. Eigentlich heißt er Simon. Den Namen Petrus erhält er irgendwann später. Der stammt aus dem Griechischen und bedeutet Fels. Ein Übername als Hinweis auf seine Rolle als zentrale Gestalt der frühen christlichen Bewegung. Petrus stammt aus Betsaida am Nordufer des Sees Genezareth.

  6. Dies ist ein aramäischer Name und ist mit dem griechischen „Petrus" identisch; er bedeutet „Stein" ( Joh 1,42 ). In Apostelgeschichte 10,5 heißt es: „Simon [...], der auch Petrus genannt wird". Eine weitere Begebenheit von Petrus findet man in Lukas 5, seine Berufung zur Jüngerschaft.

  7. Was bedeutet der Name Petrus? Der männliche Vorname Petrus gilt als latinisierte Form des altgriechischen Namens Petros (Πέτρος). Direkt übersetzt bedeutet er " der Fels " oder " der Stein ".