Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Camouflage (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. 1) Tarnung, die zum Beispiel durch Tarnmuster auf Textilien oder Militärfahrzeugen erreicht wird, respektive jedes getarnte Vorgehen [Gebrauch: im militärischen Bereich veraltet, im übertragenen Sinne aktuell]

    • (4)
  2. Bedeutung. ⓘ. Tarnung. Beispiele. keine Camouflage kann mangelnde militärische Kampfkraft verbergen. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ eine Politik der Camouflage betreiben. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Camouflage. ⓘ. Tarnung. → Zur Übersicht der Synonyme zu Ca­mou­f­la­ge. Herkunft. ⓘ. französisch camouflage. Grammatik. ⓘ.

  3. Camouflage (französisch „Verschleierung“) steht für: militärische Tarnkleidung und -anstriche, siehe Tarnung. Camouflage (Sozialpsychologie), eine Technik der Abwehr. Camouflage (Schminke), kaschierende Schminke. Camouflage (Band), deutsche Popband.

  4. Bedeutung. veraltet Tarnung. Beispiel: Camouflage und holde Verbrämung überlasse ich euch [ A. ZweigEinsetzung27] www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Militär. Camouflage · Tarnung. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Camouflage‹ (berechnet) Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Camouflage‹ .

  5. camouflage bedeutet Tarnung, Sichtschutz, Blendanstrich oder Verschleierung. LEO bietet zahlreiche Beispiele, Synonyme, Aussprache und Diskussionen zu diesem Begriff.

  6. Übersetzung Englisch-Deutsch für camouflage im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  7. Bedeutung von camouflage: Tarnung; 1917, Substantiv, Verb und Adjektiv, aus dem Französischen camoufler, im Pariser Slang, "sich verkleiden", von dem italienischen camuffare "sich verkleiden", dessen Ursprung ungewiss ist, vielleicht ei...