Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2020 · Wirtschaftsspionage Schutzmaßnahmen – dies sind die goldenen Regeln 📌. 22. Mai 2020 | Business | Commerce | Wirtschaft. Wirtschaftsspionage mag für viele in weite Ferne rücken, aber sie ist bekannt. Doch immer erst zu warten, ehe diese geschieht, kann nicht die Lösung sein.

  2. 27. März 2020 · von Unternehmerhandbuch. Im digitalen Zeitalter wird Wirtschaftsspionage eine zunehmende Gefahr für Unternehmen. Innovative Hacking-Methoden erlauben einen sehr schnellen und meist unbemerkten Zugriff auf sensible Daten und ziehen Schäden in Millionenhöhe nach sich. Fast jedes Unternehmen kann der Wirtschaftsspionage zum Opfer fallen.

  3. Das Projekt zielte auf die systematische Erfassung der Bedrohung durch Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung, der Modi Operandi in dem weithin digitalisierten Umfeld, der staatlichen Kontrollstrukturen und der innerbetrieblichen Erkennungs- und Präventionsstrategien in Deutschland und Europa (mit Fokus auf kleine und mittlere ...

  4. Viele Anwender kennen mögliche Gefahren und Konsequenzen solcher Attacken nicht. Da die technischen Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung ebenfalls sehr ausgereift sind, könnte die Manipulation von Menschen mit den Mitteln des Social Engineering zu einer Angriffsmethode von Spionen werden.

  5. Wirtschaftsspionage, die von fremden Staaten gelenkte oder gestützte Spio-nage gegen Unternehmen, nimmt stetig zu. Nach Schätzungen ist jedes zweite deut-sche Unternehmen betroffen. Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz leistet intensive Präventionsarbeit zur Abwehr von Wirtschaftsspionage, damit die Unternehmen notwendige Schutzmaß-

  6. Für das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) waren die Themen Wirtschaftsspionage und Sabotage von besonderer Dringlichkeit. Denn für einen resilienten Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland müssen wir vor allem Sicherheitskonzepte und -strukturen fortwährend anpassen.

  7. Die Bedrohungen reichen von Terrorismus und Extremismus über Cyber attacken bis hin zu allen Erscheinungsformen der Wirtschafts­kriminalität, Wirtschafts­spionage, Sabotage und Konkurrenz­ausspähung. Die deutsche Wirtschaft investiert große Summen in Forschung und Entwicklung. So schafft sie die Grundlagen für Innovationen und Knowhow.