Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach seiner Karriere in der Royal Navy war er ab 1893 regierender Herzog des deutschen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Offizier der Royal Navy. 1.3 Ehe und Familie. 1.4 Regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. 1.5 Tod und Nachfolge. 2 Archivinformationen. 3 Titel und Wappen.

  2. Alfred Alexander William Ernest Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (* 15. Oktober 1874 im Buckingham Palace, London; † 6. Februar 1899 in Meran) war Erbprinz und Thronfolger des Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, designierter 2. Duke of Edinburgh und Prinz von Großbritannien und Irland.

  3. Alfred, Herzog von Sachsen Coburg und Gotha. * 6. August 1844. † 30. Juli 1900. Er ist ein begeisterter Marineoffizier und hätte wahrscheinlich viel lieber den Titel „Admiral of the Fleet“ behalten, als Oberhaupt des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha zu werden.

  4. Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog. Geboren: 8. August 1844, Windsor. Gestorben: 30. Juli 1900, Rosenau (Rödental) Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Metallteller. Geshao (鴿哨), Taubenpfeifen. Alle Objekte (9) Wird thematisiert in: Bildnis des Alfred I., Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha.

  5. Alfred (Alfred Ernest Albert; 6 August 1844 – 30 July 1900) was sovereign Duke of Saxe-Coburg and Gotha from 1893 to 1900. He was the second son and fourth child of Queen Victoria and Prince Albert.

  6. Lebensdaten. 1844 – 1900. Geburtsort. Windsor. Sterbeort. Rosenau (Rödental) Beruf/Funktion. Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Konfession.

  7. Schloss Rosenau Herzog Alfred als Regierender Herzog von Coburg und Gotha und Großadmiral der englischen Flotte. Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland und Herzog von Edinburgh, der zweitälteste Sohn von Königin Victoria und Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, wurde 1844 in England geboren und verbrachte dort seine Jugend.