Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abtei Montecassino (auch Monte Cassino und Benediktinerkloster von Monte Cassino genannt; lateinisch Abbatia Territorialis Montis Cassini) in der Provinz Frosinone in Italien ist das Mutter kloster ( lateinisch Archicoenobium Montis Casini; der Monte casino ist der „Berg (oberhalb) von Casino“) aller Benediktiner.

  2. 10. 2018. Sehr bewegt ist die Geschichte der Abtei von Montecassino in Latium. Architektur und Kunstwerke prägen diesen Ort des Glaubens und des Friedens. Die Abtei von Montecassino ist bereits von weitem entfernt sichtbar. Sie thront über der Stadt Cassino in der Region Latium auf einem Hügel in 520 Meter Höhe.

  3. Monte Cassino ist das bedeutendste Benediktinerkloster der Welt. Die Erzabtei auf dem Hügel vor der Stadt Cassino erzählt eine spannende Geschichte.

  4. MONTECASSINO - besuchen Sie die Abtei von Montecassino und entdecken Sie ihre Geschichte. Montecassino. Einst eine römische Befestigungsanlage, berühmt für die bewegte Geschichte seiner Abtei. Finde mehr heraus. Home | Destinazioni | Montecassino. Montecassino. 60km vom Baia Domizia Camping Village entfernt.

  5. Karl der Große weilte 787 in Monte Cassino und stattete das Kloster mit umfangreichen Privilegien aus. Das Kloster wurde 883 von den Sarazenen ausgeplündert und in Brand gesteckt, doch bereits im 10. Jahrhundert und 11. Jahrhundert kam es wieder zu politischer und geistlicher Blüte. Ausbildungsstätte.

  6. Die Abtei Montecassino in der Provinz Frosinone in Italien ist das Mutterkloster aller Benediktiner. Sie soll von Benedikt von Nursia im Jahre 529 an der Stelle eines alten Apollotempels errichtet worden sein und steht im Range einer Erzabtei.

  7. www.mein-italien.info › geschichte › montecassinoMein Italien - Montecassino

    Montecassino ist ein 516 m hoher felsiger Hü­gel in Italien, westlich des Ortes Cassino (des Roma­ni­schen Cassinum, später San Ger­ma­no ge­nannt) zwi­schen Rom (138 km süd­östlich) und Nea­pel ge­legen. Das 529 von Benedikt von Nursia ge­grün­de­te Klos­ter Monte Cassino gilt als eines der größten geistlichen Zen­tren des Mittelalters.