Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Armenische Sozialistische Sowjetrepublik war de facto vom 29. November 1920 und de jure vom 22. Dezember 1922 bis zur Unabhängigkeitserklärung am 30. August 1991 eine Unionsrepublik der Sowjetunion. Am 23. August 1991 wurde sie kurz vor ihrer Unabhängigkeit in Republik Armenien umbenannt.

  2. Die Armenische Sozialistische Sowjetrepublik war de facto vom 29. November 1920 und de jure vom 22. Dezember 1922 bis zur Unabhängigkeitserklärung am 30. August 1991 eine Unionsrepublik der Sowjetunion. Am 23. August 1991 wurde sie kurz vor ihrer Unabhängigkeit in Republik Armenien umbenannt.

  3. The Armenian Soviet Socialist Republic, [a] also known as Soviet Armenia, [b] or simply Armenia, [d] was one of the constituent republics of the Soviet Union, located in the Caucasus region of Eurasia. Soviet Armenia bordered the Soviet Republics of Azerbaijan and Georgia and the independent states of Iran and Turkey.

  4. Berg-Karabach, das in der kurzen Zeit seiner Unabhängigkeit armenisch war, gehörte seit 1923 zur Aserbaidschanischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Die Armenier werfen den Aserbaidschanern vor, die armenische Bevölkerung Berg-Karabachs während der Sowjetzeit systematisch unterdrückt zu haben.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Im Jahre 1922 wurde Ost-Armenien endgültig in die Sowjetunion einverleibt. Die Armenische Sozialistische Sowjetrepublik (SSR) war seit dem Ende der 1980er Jahre ein Zentrum der separatistischen Bewegungen innerhalb der Sowjetunion und trug zu deren späterer Auflösung bei.

  6. Folgende 19 Einträge sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt. Armenische Sozialistische Sowjetrepublik. Abschuss einer Lockheed C-130 über der Armenischen Sozialistischen Sowjetrepublik 1958. Aserbaidschaner in Armenien. B. Liste der Bürgermeister von Jerewan. Erdbeben von Spitak 1988. Flagge der Armenischen SSR. Hymne der Armenischen SSR.

  7. Die Sowjetunion zerfiel Anfang der 1990er Jahre. Die 15 früheren Sozialistischen Sowjetrepubliken, aus denen sich die UdSSR zusammensetzte, wurden selbständig und gingen unterschiedliche Wege.