Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Gau umfasste im Wesentlichen das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 wurde der Gau erheblich vergrößert, vor allem um Harburg-Wilhelmsburg , Wandsbek und Altona .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Gau_HamburgGau Hamburg - Wikipedia

    The Gau Hamburg was an administrative division of Nazi Germany from 1933 to 1945 in the German city of Hamburg. Before that, from 1925 to 1933, it was the regional subdivision of the Nazi Party in that area.

  3. Die folgende Übersicht dokumentiert die NSDAP-Gaue, die Gauleiter und ihre Stellvertreter zwischen 1933 und 1945. Informationen für die Zeit vor 1933 wurden, soweit bekannt, mit aufgenommen, aber nicht systematisch erhoben. Autor: Joachim Lilla. Literatur.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GauforumGauforum – Wikipedia

    Hamburg; Hannover; Köln, Architekt Clemens Klotz; Königsberg; Linz; Oldenburg; Posen; Salzburg; Weimar, Architekt Hermann Giesler; Gauforum Bayreuth. Geplant wurde ein weitläufiges Forum mit einem Gebäude für die Gauleitung, einer Gauhalle für 10.000 Personen, einem Stadttheater und einem Gausportfeld. Am Rande des Forums ...

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. 21. Aug. 2022 · Meistens wurde der territorial einschlägige Gauleiter Reichsstatthalter. In Fällen, wo Gau- und Landesgrenzen übereinstimmten, wie Hamburg oder Baden, war das einfach. Wenn ein Gau mehrere Länder umfasste, wie beim Gau Westfalen-Süd oder Mecklenburg, wurde der Gauleiter einfach Reichsstatthalter für mehrere Länder. Schwierig waren aber ...

  7. Der Gau umfasste im Wesentlichen das Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 wurde der Gau erheblich vergrößert, vor allem um Harburg-Wilhelmsburg , Wandsbek und Altona .