Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Musikrichtung Reggae
    Stattdessen suchen nach Musikrichtung Ragga

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RaggaRagga – Wikipedia

    Ragga oder Raggamuffin ist eine besonders auf Jamaika verbreitete Spielart des Reggae. Hauptmerkmale sind der meist im Patois gehaltene und auf wenige Töne beschränkte Sprechgesang und der basslastige Rhythmus.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Reggae ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit. Seit 2018 ist die jamaikanische Reggae-Musik Immaterielles ...

  3. Der Begriff Reggae-Musik. Entstehung und Geschichte. Instrumentierung und Besonderheit. Bekannte Reggae-Interpreten und –songs. Ähnliche Beiträge: Die Musikrichtung Reggae stammt aus Jamaika. Sie ist aus verschiedenen Einflüssen wie Ska, Blues, Soul und afrikanische Stammesmusik entstanden.

    • 80 Min.
  4. 25. Juli 2023 · Die 21 erfolgreichsten Reggae Sänger und Sängerinnen aller Zeiten. Veröffentlicht am: 25. Juli 2023. Von Dominik Sirotzki. Reggae – das klingt erst mal nach Urlaub, guter Laune, Dreadlocks, gutem Dope und Bob Marley. Aber die Musik hat weitaus mehr zu bieten als nur die klassischen Stereotype.

  5. Reggae ist eine der Hauptformen der afrokaribischen Musik und entstand Mitte der 1960er-Jahre auf Jamaika als eine Musikform, die gleichermaßen. als Tanzmusik, als rituelle Musik der religiösen Befreiungsbewegung des Rastafari-Kults sowie. als musikalischer Ausdruck des sozialen Protests der städtischen Ghettobevölkerung.

  6. 27. Juni 2022 · Die musikalische Untermalung der aufmunternden Reggae-Texte stammt aus einer reichen Mischung von Genres wie Ska, R&B, Soul, Rocksteady und traditioneller afrikanischer Musik. DIE GESCHICHTE VON REGGAE.

  7. 11. Nov. 2014 · Rudeboys, Rastas, Reggaemuffins - Von Reggae bis Dancehall. Popkultur. Rudeboys, Rastas, Raggamuffins – in fünf Minuten durch die Geschichte des Reggae. Published on. November 11, 2014. Jamaika! Kein Musik-Fan kommt an dieser karibischen Insel vorbei, die weniger Einwohner hat als Berlin.