Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Persenbeug, Österreich. Schnell und sicher online buchen. Hotels in Persenbeug reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Persenbeug-Gottsdorf ist eine Marktgemeinde mit 2155 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Melk in Niederösterreich. Sie liegt am linken Ufer der Donau auf einer Höhe von 222 m ü. A. Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie. 1.1 Gemeindegliederung. 1.2 Nachbargemeinden. 2 Geschichte. 2.1 Bevölkerungsentwicklung. 3 Kultur und Sehenswürdigkeiten.

  2. 22. Mai 2024 · Aktuelles. Information zum Umgang mit Wölfen. Wie melde ich die Sichtung eines Wolfes? Sollten Sie einen Wolf in der Nähe von Häusern oder Gehöften... Frühjahrsputz - Wir halten Persenbeug-Gottsdorf Sauber! Am Samstag, den 23. März 2024 fanden sich viele Familien bei der Hochwasserschutzhalle in Hagsdorf ein,...

  3. Persenbeug-Gottsdorf - am Eingang zum Nibelungengau gelegen wird vom Schloß Persenbeug überragt. Hier wurde der letzte österreichische Kaiser - Karl I. - geboren. Die Lage direkt an der Donau mit dem landschaftlich reizvollen Waldviertel im Rücken bietet unseren Bürgern - aber auch unseren Gästen - eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

  4. Die schönsten Ausflugstipps für Persenbeug-Gottsdorf. Der Markt wird vom malerischen Schloss Persenbeug überragt – der Geburtsstätte des letzten Kaisers Karl I. und dem heutigen Wahrzeichen des Ortes. Historische Bürgerhäuser mit wunderschönen Fassaden prägen das Ortsbild.

  5. Gottsdorf (Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf) 701 (1. Jän. 2023) Fläche d. KG. Gottsdorf ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf im Bezirk Melk in Niederösterreich .

  6. Persenbeug-Gottsdorf liegt am linken Ufer der Donau, im Bezirk Melk, Niederösterreich, Österreich. Persenbeug-Gottsdorf hat rund 2300 Einwohner. Postleitzahl: 3680. Seehöhe: 230 Meter.

  7. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Persenbeug-Gottsdorf. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.