Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Westjerusalem. West- und Ostjerusalem in den Jahren 1948 bis 1967. Als Westjerusalem, auch Jerusalem (West) geschrieben, wird der hauptsächlich jüdisch bewohnte, seit 1948 zu Israel gehörende Westteil der von Israel beanspruchten Hauptstadt Jerusalem bezeichnet, im Gegensatz zu Ostjerusalem, das hauptsächlich von christlichen oder ...

  2. Als Ostjerusalem wird der Teil von Jerusalem bezeichnet, der seit dem Palästinakrieg 1948 von Jordanien besetzt war, bis er im Sechstagekrieg 1967 von Israel erobert wurde. Aus israelischer Sicht ist Ostjerusalem heute Teil des vereinigten Jerusalem einschließlich der Teile des Westjordanlandes, die von Israel zum Jerusalemer ...

  3. Westjerusalem ist der Teil Jerusalems, der westlich der Altstadt liegt. Westjerusalem hat etwa 400.000 Einwohner. Mapcarta, die offene Karte.

  4. Westjerusalem ist der Teil Jerusalems, der westlich der Altstadt liegt. Dieser Teil mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil gehörte seit dessen Gründung immer zum Staat Israel, während die östlichen Stadtteile erst im Sechstagekrieg im Jahr 1967 von Israel aus jordanischer Hand erobert wurden.

  5. Zones of control in Jerusalem between 1948 and 1967. West Jerusalem or Western Jerusalem ( Hebrew: מַעֲרַב יְרוּשָׁלַיִם, Ma'aráv Yerushaláyim; Arabic: القدس الغربية, al-Quds al-Ġarbiyyah) refers to the section of Jerusalem that was controlled by Israel at the end of the 1948 Arab–Israeli War.

  6. Jerusalem Tipps & Highlights mit Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, West-/Ost-Jerusalem und der Neustadt. Jetzt Jerusalem Tipps ansehen.

  7. 11. Okt. 2023 · Am 29. Oktober 1956 begann die Suezkrise mit der israelischen Invasion des Gazastreifens und der Sinai-Halbinsel. Im Sechstagekrieg 1967 besetzten israelische Streitkräfte das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem. Israel begann vor allem in der „West Bank“ damit, jüdische Siedlungen zu errichten.