Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19321932 – Wikipedia

    Februar: Adolf Hitler erlangt die deutsche Staatsbürgerschaft. 13. März: Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg klar vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit. Stimmzettel der Reichspräsidentenwahl 1932.

    • Kategorie:1932

      Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und...

  2. November 1932 war die Wahl zum 7. Deutschen Reichstag . Sie war nötig geworden, weil Paul von Hindenburg den Reichstag nach einer schweren parlamentarischen Niederlage der Regierung unter Franz von Papen aufgelöst hatte.

  3. Die Reichspräsidentenwahl von 1932 war die zweite und letzte Reichspräsidentenwahl in der Weimarer Republik, bei der der Reichspräsident direkt vom Volk gewählt wurde. Sie fand am 13. März und 10. April 1932 statt. Im zweiten Wahlgang kandidierten Paul von Hindenburg, Adolf Hitler und Ernst Thälmann. Um einen Reichspräsidenten ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › 19321932 - Wikipedia

    1932 was a leap year starting on Friday of the Gregorian calendar, the 1932nd year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 932nd year of the 2nd millennium, the 32nd year of the 20th century, and the 3rd year of the 1930s decade.

  5. Die Reichstagswahl vom 31. Juli 1932 war die Wahl zum 6. Reichstag der Weimarer Republik. Sie endete mit starken Zuwächsen für die NSDAP. Diese wurde mit Abstand stärkste Partei im Reichstag, jedoch ohne die absolute Mehrheit zu erreichen. Das Lager der „marxistischen Parteien“ blieb zusammengenommen relativ stabil. Innerhalb ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19361936 – Wikipedia

    1992/93 (April) Das Jahr 1936 bietet den Nationalsozialisten gleich mit zwei großen internationalen Sportereignissen die Gelegenheit, das Deutsche Reich nach außen glänzend zu präsentieren. Die Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen, bei denen erstmals ein Fackellauf durchgeführt wird, und insbesondere die Olympischen ...