Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten-und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

  2. Als 68er-Bewegung werden soziale Bewegungen der Neuen Linken und Gegenkulturen zusammengefasst, die in den 1960er Jahren aktiv waren und in einigen Staaten im Jahr 1968 besonders hervortraten. Sie begann in den USA mit der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner und setzte sich im Protest gegen den Vietnamkrieg fort.

  3. en.wikipedia.org › wiki › 19681968 - Wikipedia

    1968 was a leap year starting on Monday of the Gregorian calendar, the 1968th year of the Common Era (CE) and Anno Domini (AD) designations, the 968th year of the 2nd millennium, the 68th year of the 20th century, and the 9th year of the 1960s decade.

  4. www.bpb.de › themen › zeit-kulturgeschichteDie 68er-Bewegung | bpb.de

    Das Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen Überblick über die 68er-Bewegung in Deutschland und weltweit. Es enthält Hintergrundtexte, Analysen, Interviews, Zeitzeugenberichte und Dokumente zu den Ereignissen von 1967/68.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Bis heute polarisieren die sogenannten "Achtundsechziger". 1968: Ein Jahr voller Rebellion und Gewalt. Ohnesorgs Tod und das Attentat auf Dutschke wurden zur Zäsur in der Studentenbewegung - und...

  6. Diese Kategorie enthält Artikel, die wichtige Themen und Ereignisse behandeln, welche mit dem Jahr 1968 in Zusammenhang stehen. Die einzelnen Themen und Ereignisse sind, soweit möglich, den vorhandenen Unterkategorien zuzuordnen.

  7. Trotz nationaler Unterschiede verband die 68er-Aktivisten weltweit eine transnationale Protestkultur. Als Wegbereiter soziokultureller Veränderungen in den verschiedenen Ländern spielte diese eine entscheidende Rolle.