Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Internetfernsehen (englisch Internet television, kurz: Internet-TV bzw. Web-TV genannt) wird die Übertragung von Fernsehprogrammen über das Internet bezeichnet. Abrufangebote (Video-on-Demand) gehören nicht dazu, obwohl sie häufig auf denselben Plattformen verfügbar sind.

  2. Mit Internet Protocol Television ( IPTV) wird die Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen mit Hilfe des Internet Protocols bezeichnet. Im Unterschied dazu stehen die breitbandigen Übertragungsverfahren DVB-S (über Satellit ), DVB-T (über terrestrische Antennen) oder DVB-C (über Breitband-Kabel ). IPTV ist damit ein ...

  3. 15. Nov. 2020 · Fernsehen über das Internet – alles, was du wissen musst. Nicht nur Netflix und Co. kannst du übers Internet schauen, auch das klassische Fernsehprogramm von ARD, RTL, ProSieben & Co. kannst du über das Internet streamen. Wir erklären dir wie das funktioniert und worauf du dabei achten musst.

  4. 19. Jan. 2024 · Die Abkürzung „IPTV“ steht für „Internet Protocol Television“ – dahinter steckt die Übertragung des Fernsehprogramms sowie von Filmen und anderen Medieninhalten mithilfe des Internet Protocols. Indes wird das klassische, lineare Fernsehen über Satellit, Kabel oder terrestrische Antennen übertragen.

  5. 11. Apr. 2023 · 11. April 2023, 12:40 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten. Viele kennen ihn, aber wer nutzt den Teletext beziehungsweise Videotext eigentlich noch aktiv? Eine kleine Geschichtsstunde. Artikel teilen. Britische Fernsehtechniker entdeckten Mitte der 1970er-Jahre ein Leben in der sogenannten „Austastlücke“ des Sendesignals.

  6. Internetfernsehen. Zu den klassischen Verbreitungswegen für Fernsehprogramme kommt im Zeitalter der Digitalisierung mit dem Internet ein neuer hinzu. TV-Signale lassen sich über das Internetprotokoll (IP) und breitbandige DSL-Verbindungen oder TV-Kabelnetze auch an Computer oder TV-Decoder übertragen. IPTV (Internet Protocol Television) ist ...